InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FH Lübeck verabschiedet rund 400 Absolventinnen und Absolventen

ID: 1318722


(LifePR) - Am 12. Februar 2016, zum Ende des Wintersemesters 2015/ 2016, verabschiedet die Fachhochschule Lübeck rund 400 Studierende aus den 27 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften, Bauwesen, Elektrotechnik & Informatik sowie Maschinenbau/ Wirtschaft in das Berufsleben. Gemeinsam mit Familienangehörigen und Freunden feiern sie an diesem Tag ihre erfolgreichen Studienabschlüsse mit der Graduierungsfeier in der Lübecker St. Petri Kirche. Auch in diesem Jahr ist die Kirche mit knapp 700 angemeldeten Gästen (inklusive der Studierenden) sehr gut besucht.
Die Graduierungsfeier beginnt um 14.00 Uhr in der St. Petri-Kirche Lübeck mit der Begrüßung durch Dr. Bernd Schwarze, St. Petri und Dr. Muriel Kim Helbig, Präsidentin der FH Lübeck.
Begleitender Rahmen der Graduierungsfeier sind die Auszeichnungen der Jahrgangsbesten mit Buchpreisen der Fördergesellschaft der Fachhochschule Lübeck e.V., die von den Vorsitzenden Prof. Dr. Marc-Andreas Prill und Dipl.-Ing. Klaus Linke überreicht werden. Darüber hinaus bildet die Graduierungsfeier auch wieder den Rahmen für den FERCHAU-Preis, der jeweils im Frühjahr eines Jahres an die zwei besten Absolventinnen und Absolventen aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik vergeben wird. Der FERCHAU-Preis prämiert die besten Noten der Abschlussarbeiten, ist mit jeweils 500 Euro dotiert und wird von dem neuen Lübecker Niederlassungsleiter Lars Oellrich überreicht.
Des Weiteren wird die BLH-Beauftragte (Beirat für die Lehre an Hochschulen) bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) einige Auszeichnungen für qualitätsorientiertes Studieren vergeben. Die Absolventinnen und Absolventen, die sich im Rahmen ihres gesamten Studiums an den Qualitätsaspekten und -anforderungen der DGQ bei der Zusatzausbildung zum Quality Systems Manager-Junior orientiert haben, bekommen die DGQ-Zertifikate aus den Händen von Prof. Dr. Jutta Liebelt, FH Lübeck, Labor für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.




In der Festrede wird Senatorin a. D. Annette Borns den jungen graduierten Ingenieuren und  Ingenieurinnen einige Worte mit auf den Weg geben, bevor ganz am Schluss die Studierenden Fortesa Krasniqi, Sania Sania und Melanie Luther um Gehör bitten und in der Abschlussrede der Studierenden einen Rück- und Ausblick wagen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Versuchs- und Testtechniken für Ingenieure -Trial and Error?
Münchens 1. Trainer Lounge geht im Sommer 2016 an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.02.2016 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318722
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FH Lübeck verabschiedet rund 400 Absolventinnen und Absolventen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.