InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kostenfreies Online-Aussprachetraining für Syrische Deutschlerner und für Geflüchtete

ID: 1300943


(LifePR) - Ein Großteil der Geflüchteten, die in Deutschland Asyl suchen, kommt aus Syrien und spricht syrisches Arabisch. Beim Deutschlernen ist häufig die deutsche Aussprache eine der größten Hürden. Viele Laute der deutschen Sprache kommen im Arabischen nicht vor und bereiten den syrischen Lernern möglicherweise große Probleme. In Kooperation mit der FH Lübeck, oncampus dem Virtual Linguistics Campus hat Jürgen Handke, Professor für Linguistik und Sprachtechnologie an der Philipps-Universität Marburg, einen darauf zugeschnittenen Massive Open Online Course (MOOC) entwickelt.
In dem kostenfreien sechswöchigen Online-Kurs ?Aussprachetraining für Syrische Deutschlerner? (#DEU4ARAB) nehmen die Teilnehmer sich jeden einzelnen Laut der deutschen Sprache vor. Anhand kurzer, ca. zweiminütiger Videos wird die korrekte Aussprache erlernt. Am Ende sollten die Teilnehmer auch schwierige Lautkombinationen des Deutschen mühelos beherrschen. Gemeinsam mit Prof. Handke führt die Lehramtsstudentin und gebürtige Syrerin Enaam Eliya durch den Kurs.
Für die Teilnahme ist kein spezifisches Vorwissen notwendig. Neben Teilnahmebescheinigung können Teilnehmer auch Badges erhalten. Der Kurs startet am 1. Februar 2016. Interessierte Teilnehmer können sich bereits auf mooin.oncampus.de/deu4arab einschreiben. Neben den MOOCs auf ?mooin? steht Geflüchteten auch das große, kostenfreie Lernangebot der FH Lübeck und oncampus auf integration.oncampus.de zur Verfügung.
Der Ansprechpartner für den MOOC ?Aussprachetraining für Syrische Deutschlerner? ist Thomas Muschal, Mediendidaktik, Fachhochschule Lübeck (thomas.muschal(at)fh-luebeck.de).
Die Koordinatorin für Online-Lernangebote für Geflüchtete an der FH Lübeck ist Linda Wulff, Institut für Lerndienstleistungen (linda.wulff(at)fh-luebeck.de).




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  **NEU** Professionelle Gesprächsleitung im Meeting
Neues Intensivstudium am Market Management Institute
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.12.2015 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300943
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kostenfreies Online-Aussprachetraining für Syrische Deutschlerner und für Geflüchtete
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.