InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Angewandte Forschung in Bayern stärken

ID: 1300566

Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle zu Gast bei Hochschule Bayern.


(LifePR) - ?Bei Bauanträgen sollen zukünftig auch Bedarfsflächen für angewandte Forschung und Entwicklung Berücksichtigung finden?, berichtete Dr. Ludwig Spaenle, bayerischer Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, anlässlich seines Besuchs auf der 80. Mitgliederversammlung von Hochschule Bayern. Der Wissenschaftsminister war Anfang Dezember zu der Sitzung des Verbunds der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern an die Technische Hochschule Nürnberg gekommen, um mit den bayerischen Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten über die Stärkung der angewandten Forschung an den praxis- und anwendungsorientierten Hochschulen zu diskutieren. Neben verbesserten Rahmenbedingungen zum Aufbau von Forschungsflächen, wurde eine Reihe von unmittelbar wirksamen möglichen Einzelmaßnahmen diskutiert, darunter die Weiterentwicklung des Bonusprogramms oder Forschungsstipendien.
Kurzfristige Impulse und langfristige strategische Weiterentwicklung
?Die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften begrüßen es sehr, dass über eine Reihe kleinerer Einzelprojekte mit Signalwirkung Impulse zur Weiterentwicklung der Forschungslandschaft in Bayern gesetzt werden sollen?, kommentierte Prof. Dr. Michael Braun, Vorsitzender von Hochschule Bayern und Präsident der Technischen Hochschule Nürnberg, das Gespräch. ?Gleichzeitig gilt es auch die langfristige strategische Ausrichtung der Wissenschaftslandschaft und die volle Nutzung des Potentials der Hochschulen für angewandte Wissenschaften insbesondere in der angewandten Forschung und im Transfer nicht aus den Augen zu verlieren?, merkte er an. Die konkrete Ausgestaltung der Exzellenzinitiative III und des Paktes für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses seien hier ganz wesentliche Bausteine. ?Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften dürfen in wichtigen Bundesprogrammen nicht unberücksichtigt bleiben?, betonte der Vorsitzende von Hochschule Bayern und ergänzte. ?Der Beschluss des bayerischen Landtags zum Erhalt der Innovationsfähigkeit des Wissenschaftssystems durch die Unterstützung eines neuen Sonderprogramms für Nachwuchswissenschaftler auf Bundesebene, in dem die Hochschulen für angewandte Wissenschaften eine angemessene Berücksichtigung finden sollen, geht genau in die richtige Richtung.?





Der Verbund Hochschule Bayern e.V. ist die Stimme der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Er kommuniziert deren Interessen und Ziele mit dem Willen für konstruktive Lösungen. Mitglieder von Hochschule Bayern e.V. sind alle bayerischen staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und nichtstaatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in kirchlicher Trägerschaft.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verbund Hochschule Bayern e.V. ist die Stimme der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Er kommuniziert deren Interessen und Ziele mit dem Willen für konstruktive Lösungen. Mitglieder von Hochschule Bayern e.V. sind alle bayerischen staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und nichtstaatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in kirchlicher Trägerschaft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Skills und nackte Fakten: Microtrainings vermitteln Handlungskompetenz 2.0
Manfred Kets de Vries erhält den Life Achievement Award der  Weiterbildungsbranche
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.12.2015 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Angewandte Forschung in Bayern stärken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entwicklung hochschulpolitischer Visionen für den Bund ...

Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm und Vorsitzende von Hochschule Bayern. ?Die Hochschule benötigen auch weiterhin eine vergleichbare finanzielle Ausstattung zur Aufrechterhaltung der aufgebauten Aufnahmekapazitäten. Die hohe Qua ...

Exzellenzprogramm jenseits der Exzellenzinitiative ...

Noch sind keine Beschlüsse gefallen, die Eckpunkte einer zukünftigen Verlängerung der Exzellenzinitiative zeichnen sich aber bereits heute ab. Im Fokus der Bundesförderung stehen internationale Sichtbarkeit für den Wissenschaftsstandort Deutsch ...

Innovative Hochschulleiter ...

?Ich freue mich besonders, dass in diesem Jahr gleich drei Präsidenten von Mitgliedshochschulen des Verbunds Hochschule Bayern e.V. in der engeren Auswahl für den 'Hochschulmanager des Jahres 2015' stehen?, kommentiert Prof. Dr. Michael ...

Alle Meldungen von Hochschule Bayern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.