InternetIntelligenz 2.0 - Frankfurter Rundschau: Schützt Prostituierte

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Schützt Prostituierte

ID: 1292896


(ots) - Es ist ein Skandal und Abhilfe tut Not: Viele
Prostituierte in Deutschland sind mutmaßlich keine Geschäftsfrauen,
die selbstbestimmt sexuelle Dienstleistungen anbieten. Viele sind
Opfer, moderne Sklavinnen von Menschenhändlern und Zuhältern. Diese
massenhafte skrupellose Ausbeutung wollte die große Koalition mit
einem Prostituiertenschutzgesetz bekämpfen, nun steht sie vor einem
Scherbenhaufen. Das ist keine Überraschung. Denn der Gesetzentwurf,
der nach langen zähen Verhandlungen zuletzt auf dem Tisch lag, war in
Teilen Murks. Unstrittig und überfällig ist eine Reglementierung des
Gewerbes: Es darf keine Konzessionen mehr für Betreiber geben, die
straffällig geworden sind, und es muss endlich soziale und
hygienische Mindeststandards geben sowie Kontrollrechte für Behörden.
Was tun? Lieber kein Gesetz als ein schlechtes Gesetz? Klingt
plausibel, aber so einfach darf es sich die große Koalition nicht
machen. Das sind sie den Frauen schuldig.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Winterküsse
Der Tagesspiegel: Laschet für Zusammenarbeit mit Assad im Kampf gegen IS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2015 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Schützt Prostituierte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Waffenruhe weiter fern ...

Das Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Autokraten Wladimir Putin hat einen Waffenstillstand in der Ukraine nicht nähergebracht. Auch Trumps Idee, wonach der Vatikan vermitteln könnte, wird ohne weitere Schritte und dur ...

Weniger reden, mehr arbeiten ...

Richtig liegt Merz, wenn er feststellt, dass die Deutschen im internationalen Vergleich relativ wenig arbeiten. Wahr ist auch, dass sich Deutschland diesen Rückstand wegen seiner Demografie nicht mehr leisten kann. Bei der Suche nach den Gründen fà ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.