InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Karrieretag in Lübeck - Wirtschaft trifft Wissenschaft 2015

ID: 1288557

Praktika, Abschlussarbeitsthemen, Jobs auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus


(LifePR) - Wenn Wirtschaft und Wissenschaft zusammentreffen, um Studierende rechtzeitig über berufliche Perspektiven zu informieren und Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern herzustellen, heißt das in Lübeck ?Karrieretag?. Auf Einladung von Universität zu Lübeck, der Fachhochschule Lübeck und der Industrie- und Handelskammer ? IHK zu Lübeck, haben sich heute auf dem Wissenschaftscampus mehr als 30 namhafte Wirtschaftsunternehmungen als attraktive Arbeitgeber und potenzielle Kooperationspartner präsentiert.
Der Karrieretag befördert den Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und steht insbesondere für das Kennenlernen und zur Kontaktaufnahme zwischen Unternehmen und Studierenden, Absolventinnen und Absolventen als wissenschaftliche Nachwuchskräfte. Unternehmen informieren über ihre Angebote, über berufliche Perspektiven, Karrierechancen und vor allem über Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeitswelt.
Die Präsidien der Hochschulen mit Prof. Dr. Hendrik Lehnert, Präsident der Universität zu Lübeck, und Dr. Muriel Kim Helbig, Präsidentin der Fachhochschule Lübeck sowie Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, haben den fünften Lübecker Karrieretag im Foyer des Audimax eröffnet.
?Die Veranstaltung ist zu einer festen Einrichtung auf dem gemeinsamen Wissenschaftscampus geworden, mit der wir zum einen die hervorragenden Verbindungen zur Industrie- und Handelskammer und ihren Mitgliedsfirmen pflegen. Zum anderen ist dieser Tag für unsere Studierenden, besonders aus den technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen, von hohem Nutzen, bietet er ihnen doch die für ein erfolgreiches Studium so entscheidenden Kontakte in die Wirtschaft hinein und für den späteren Karriereweg,? sagte Prof. Dr. Hendrik Lehnert.
FH-Präsidentin Dr. Muriel Helbig betonte die Besonderheit dieses Tages. Sie sagte: ?Der Lübecker Karrieretag ist eine hervorragende Gelegenheit, den Kontakt zwischen jungen Nachwuchskräften und Unternehmensvertretungen herzustellen und sich auszutauschen. Dieser Tag ist eine direkte Weichenstellung für eine berufliche Karriere unserer Studierenden.?




IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning hob die Wichtigkeit solcher Messen für den Standort hervor:  ?Mit Blick auf die Fachkräftesicherung ist diese Jobmesse ein wichtiges Instrument, um Absolventinnen und Absolventen an die Unternehmen im HanseBelt zu vermitteln und als Fach- und Führungskräfte langfristig in unserer Region zu binden. Die jährlich steigende Zahl der Aussteller und Interessenten belegt die Attraktivität und die Bedeutung dieses Formates für die jungen Akademiker und die Wirtschaft.?
Bis in den frühen Abend standen Unternehmensvertretungen an den Ausstellungsständen im Foyer für Fach- und Personalgespräche zur Verfügung, präsentierten sich Unternehmen im Zehnminutentakt im Hörsaal AM4 und Personaldienstleister boten individuelle Beratungen zu Berufs- und Karrierethemen an. Zudem gab es begleitende individuelle Beratungsangebote vom Bewerbungsmappencheck über ein Speedchoaching zur Karrierewahl bis hin zur Finanzplanung für die Karriere. Im Anschluss an diesen Marktplatz der Karrieren waren die zahlreichen Gäste zu einem direkten Informationsaustausch bei einem Get Together eingeladen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnet: Karrieretag in Lübeck - Wirtschaft trifft Wissenschaft 2015
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.11.2015 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288557
Anzahl Zeichen: 3395

Kontakt-Informationen:
Stadt:

eck



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karrieretag in Lübeck - Wirtschaft trifft Wissenschaft 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.