InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Logistik 4.0 - Was kommt da auf uns zu?

ID: 1277984

Vorankündigung


(LifePR) - Unter dem Titel ?Logistik 4.0? ? was kommt da auf uns zu?? veranstaltet das Institut für Logistik und Produktion der Fachhochschule Lübeck am 12. November 2015 in der Zeit zwischen 15.30 und ca. 19.00 Uhr einen interaktiven Workshop in den Media Docks, MF 50-1, Willy-Brand-Allee 31a in 23554 Lübeck.
Das Expertenteam des Instituts will in dieser Veranstaltung die dringendsten Fragestellungen und Herausforderungen für eine sich rasch wandelnde und sich immer schneller vernetzende Produktionsgesellschaft behandeln und Antworten geben. Hinter ?Industrie 4.0? verbirgt sich die immer breitere Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Maschine-zu-Maschine-Schnittstelle in den Fertigungs- und Logistikprozessen. Sie bezeichnet die vierte industrielle Revolution schlechthin. Der Begriff ist heute in aller Munde und meint grundsätzlich die Entwicklung zu einer immer stärkeren Vernetzung von Produktions- und Logistiksystemen.
Der Begriff ?Logistik 4.0 beschreibt? logischerweise die Anforderungen und Auswirkungen auf die Logistik. Aus der logischen Ableitung von Industrie 4.0 zu Logistik 4.0 stellen sich für Unternehmen aus der Logistik viele Fragen, die die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fachhochschule beantworten werden. Was ändert sich in der Logistikkette? Was bedeutet diese Veränderung konkret für mich als Person und für mein Unternehmen? Wer soll oder kann sich wie mit wem vernetzen?
Zum Auftakt erörtern Professoren das Pro und Contra der Logistik 4.0. In einem sich anschließenden interaktiven Workshop nach dem World Cafe-Modell diskutieren das Team des Instituts für Logistik und Produktion gemeinsam mit den Teilnehmenden und laden zu einem Dialog ein, um Antworten auf Fragen und anstehende Herausforderungen zu erarbeiten. Diskutiert wird anhand ausgesuchter Fragestellungen, bspw. was ändert sich durch Logistik 4.0 im Unternehmen? Wie viel Wert schafft Logistik 4.0? Ist die Belegschaft der Komplexität von Logistik 4.0 gewachsen oder schreibt der Kühlschrank demnächst vor, was wann gegessen werden muss?




Die Teilnahmegebühr beträgt 80,- ? (inkl. MwSt.). Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldung und Überweisung der Gebühr wird erbeten bis zum 02.11.2015 unter Telefax: +49 (0) 451 3 00 5534 oder E-Mail: logistik(at)fh-luebeck.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mainframe: Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
Hochschulen können mehr!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.10.2015 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277984
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Logistik 4.0 - Was kommt da auf uns zu?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.