InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Die Härte des Rechtsstaats

ID: 1277005


(ots) - Es liegt nahe, zwischen dem zunehmend enthemmten
Auftreten ausländerfeindlicher Demagogen im Pegida-Umfeld und dem
Mordanschlag auf die Kölner OB-Kandidatin Henriette Reker eine
Kausalität zu sehen. Dennoch sollte man sich vor schnellen Schlüssen
hüten. Auch wenn der Messerangreifer wohl schuldfähig ist, handelt es
sich um einen Einzeltäter mit Neonazi-Vergangenheit und messianischen
Überzeugungen, die eher wirr klingen. Wahr ist aber, dass in der
Debatte seit Monaten eine beunruhigende Verrohung voranschreitet. Um
eine weitere Polarisierung zu vermeiden, ist eine scharfe
Grenzziehung nötig: Jene, die konkrete Sorgen wegen des Zustroms von
Flüchtlingen haben, muss die Politik Antworten jenseits des bloßen
"Wir schaffen das!" geben. Wer aber die gesellschaftlichen Regeln
verhöhnt, die er zu verteidigen vorgibt, wer die Meinungsfreiheit für
Hetze missbraucht, wer andere nötigt, bedroht oder gar umzubringen
versucht - der muss die Härte des Rechtsstaats zu spüren bekommen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Reker-Attentäter ist ähnlich wie Andreas Breivik der Typus des Einzeltäters
Kölner Stadt-Anzeiger: Rechtsextreme trainieren in Internetvideos den Kampf mit Messern/Kölner Polizei prüft Parallelen zum Reker-Attentat - Bisher keinen Zusammenhang gefunden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2015 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277005
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Die Härte des Rechtsstaats
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die"Reiche-Lücke"droht ...

Mit dem jetzt vorgestellten Energiewende-Monitoring wollte die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine"Zeitenwende"inszenieren - doch das wissenschaftliche Gutachten liefert dafür keine Basis. Die Befürchtung, dass Reiche eher a ...

Vor Putins Karren ...

In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere westliche Staaten für ihre Unterstützung der ...

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.