InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Unfug Transitzone

ID: 1274467


(ots) - "Mit Zäunen werden wir das Problem nicht lösen",
hat Kanzlerin Merkel bei Anne Will gesagt. Sie hat recht. Wenn sie
das so treffend erkannt hat, stellt sich die Frage, warum sie den
Vorstoß zur Einrichtung von Transitzonen jetzt nicht mit aller Kraft
und Entschiedenheit zurückweist. Das wäre dringend geboten, aus
humanitären wie schon aus rein praktischen Gründen. Diejenigen, die
sich für das Verfahren stark machen, wollen damit den Menschen im
Land entgegenkommen, die fürchten, Deutschland werde überfordert.
Doch wer scheinbar schnelle Lösungen verspricht, die nicht
funktionieren können, produziert vor allem Enttäuschung. Es wäre
schlimm, wenn dieser Frust den Flüchtlingen entgegenschlüge. Falsche
Erwartungen zu wecken, ist eine gefährliche Strategie in
Krisensituationen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Beginn der Frankfurter Buchmesse:
Schwäbische Zeitung: Zur Lage in der Türkei: Erdogan trägt die Verantwortung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2015 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274467
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Unfug Transitzone
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DoppelteÜberraschung ...

Es schien dieÜberraschung des Tages zu sein. Die deutsche Wirtschaft ist deutlich stärker gewachsen als erwartet. Die Freude hielt aber nur einen halben Tag, bis zur zweiten Überraschung: Donald Trump eskaliert den Handelsstreit mit der EU schon k ...

Das Versprechen von Merz ...

Es ist bemerkenswert, dass Deutschland in Litauen eine Panzerbrigade stationiert. Wenn Kanzler Friedrich Merz den Menschen dort versichert, sie könnten sich auf"uns"verlassen und die Sicherheit der beiden Staaten verknüpft, erinnert das a ...

Jung und menschenfeindlich ...

Am Mittwoch wurde für die breite Öffentlichkeit klar, wie gefährlich diese extrem rechte Bewegung ist. Und vor allem: wie jung. Bei einer Razzia nahm die Polizei fünf Jungs fest, die einer rechten Terrorgruppe namens"Letzte Verteidigungswell ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.