InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Chance auf Wandel

ID: 1238355

(ots) - Da sage noch einer, Diplomatie erreiche zu
wenig, die Vereinten Nationen gar nichts. Das Gegenteil ist der Fall.
Denn der Atomdeal mit dem Iran ist schlicht historisch. Er hilft
dabei eine instabile Region sicherer zu machen und eröffnet politisch
wie wirtschaftlich Optionen, die bisher nicht möglich waren.
Allerdings darf die Freude über die Vereinbarung nicht den Blick
trüben für die Gefahren, die erst durch die Vereinbarung entstehen
könnten. Auch in der Politik ist es manchmal wie beim Wandern.
Erklimmt man einen Hügel, werden weitere sichtbar. Der vertraglich
vereinbarte Verzicht Teherans auf den Bau von Atombomben, ist das
Beste an dem Abkommen. Zum einen gibt es keine zusätzlichen nuklearen
Waffen im Nahen und Mittleren Osten, einer Region, die nicht gerade
arm ist an Waffen. Außerdem wird kein weiterer Staat animiert, selbst
diese Massenvernichtungswaffe besitzen zu wollen. Ein möglicher
Rüstungswettlauf wird gestoppt, bevor er überhaupt begonnen hat.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Einigung im Atomstreit mit dem Iran: Stuttgarter Zeitung: Kubicki zu enttäuschten AfD-Anhängern:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2015 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238355
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Chance auf Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.