Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Regierung von Italiens Premier Renzi
(ots) - Ja, Italiens Wirtschaft erholt sich sehr viel
langsamer als etwa die spanische. Die wirklich schmerzhaften
Reformen, etwa des teuren Rentensystems, stehen noch aus. Und der
Schuldenberg wächst. Aber all die Probleme, die im Lauf von
Jahrzehnten aufgehäuft wurden, kann kein Mensch in etwas mehr als
einem Jahr abtragen. Italien braucht Zeit und Geduld. Die einzige
Alternative zu Renzi wäre im Übrigen ein neues Horrorszenario: Der
Austritt Italiens aus dem Euro, den die Rechten und auch Grillos
Protesttruppe Fünf Sterne propagieren, für die jeder dritte Italiener
bei den Regionalwahlen stimmte. Die EU hat also allen Grund, Renzi
weiter zu unterstützen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2015 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224718
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Regierung von Italiens Premier Renzi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).