InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Aus der Mitte ein Nein

ID: 1217962

(ots) - Ausgerechnet Nebraska. Ausgerechnet der
Bundesstaat, dem man in Amerika nachsagt, stockkonservativ zu sein,
hat jetzt Schluss gemacht mit der Todesstrafe. Die Entscheidung der
demokratischen und republikanischen Abgeordneten, ihren Gouverneur zu
überstimmen und Hinrichtungen aus dem Strafgesetzbuch zu streichen,
ist nicht nur richtig. Sie könnte auch die Debatte in den USA
beeinflussen, die als letzte westliche Demokratie Straftäter
hinrichtet. Die Todesstrafe schreckt nicht ab. Das belegt die
Statistik. Sie verschafft Menschen nicht das Gefühl, sicherer zu
sein, wie Anhänger der Todesstrafe behaupten. Sie ist teuer, weil
Delinquenten wegen vieler Berufungen oft Jahrzehnte im Todestrakt
verbringen müssen. Und sie ist Ausdruck eines Rachegedankens, der in
einer modernen Gesellschaft nichts verloren hat.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur deutschen Rolle in der europäischen Schuldenpolitik: Rheinische Post: Bürgermeister-Gehalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2015 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217962
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Aus der Mitte ein Nein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.