NRZ: Ausnahmefall - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
(ots) - Für Sigmar Gabriel gilt an sich das gleiche wie für
alle Politiker: Sie sollten sich aus tariflichen Auseinandersetzungen
heraushalten. Die Autonomie in Verhandlungsfragen zwischen
Arbeitgebern und Arbeitnehmern hat sich über Jahrzehnte bewährt.
Politische Einmischung ist fehl am Platze. Dennoch ist es richtig,
dass sich der Wirtschaftsminister im aktuellen Post-Tarifkonflikt
zumindest fragend einschaltet. Schließlich geht es um den ungeheuren
Vorwurf, dass dort streikenden Mitarbeitern mit Arbeitsplatzverlust
gedroht wurde. Das geht gar nicht, sollte es denn stimmen. Da die
Post in Teilen dem Bund gehört, ist Gabriel auch für das
internationale Renommee des Riesen mitverantwortlich. Insofern wäre
Wegducken in dieser Frage sogar fahrlässig.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.05.2015 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212309
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Ausnahmefall - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).