NRZ: Mehr Fälle, weniger Geld - Suchtberatung vor dem Kollaps

(ots) - Den Suchtberatungen in NRW droht der finanzielle Kollaps. Das sagte Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen der NRZ."Drei Viertel der Suchtberatungsstellen stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand", so Peter Raiser anlässlich des jährlichen Gedenktages für die Drogentoten am 21. Juli.
Es werde zunehmend schwieriger, Beratung, Hilfe und Therapien anzubieten, so Raiser. Dieüberwiegende Zahl der Hilfsangebote werde von Kreisen, Städten und Gemeinden finanziert."Doch Suchthilfe ist keine kommunale Pflichtaufgabe, daher besteht die Gefahr, dass die Kommunen hier trotz deutlich steigendem Aufwand den Rotstift ansetzen", erläutert Raiser. In den Suchtberatungsstellen gebe es daher große Zukunftsängste. Das sei nicht nur für die Drogenkranken sondern auch für die Gesellschaft insgesamt eine große Gefahr: Jeder in die Suchtberatung investierte Euro rentiere sich 17fach, wenn man die Folgekosten in Justiz, Gesundheitswesen und Rentensystem berücksichtige, so Raiser.
https://www.nrz.de/niederrhein/article409558364/drogenkonsum-suchtberatung-in-nrw-steht-vor-dem-kollaps.html
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2025 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Mehr Fälle, weniger Geld - Suchtberatung vor dem Kollaps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).