InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Streit in der großen Koalition

ID: 1208406

(ots) - Die tiefere Ursache der schwarz-roten
Beziehungskrise liegt im wachsenden Misstrauen Gabriels gegen Merkel.
Der SPD-Chef hat zunehmend den Eindruck, dass Merkel am Wohlergehen
ihrer Partei mindestens so stark interessiert ist wie am Erfolg von
Schwarz-Rot. Er fühlt sich von ihr persönlich unfair behandelt. Weil
der SPD-Chef die Loyalität der Regierungschefin immer öfter vermisst,
gibt auch er den Abgrenzungswünschen der Genossen mehr Raum. Die
BND-Affäre scheint dafür ein geeigneter Blitzableiter. Noch wirken
die Angriffe kontrolliert. Doch zunehmend drängt sich die Frage auf,
was diese Koalition in den verbleibenden zwei Jahren ihrer Amtszeit
eigentlich noch zustande bringen will.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Europaausschuss-Chef Krichbaum gegen Schuldenschnitt für Griechenland junge Welt: Generäle sagen Nein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2015 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208406
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Streit in der großen Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 120


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.