InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Design und Kreativität den Markt erobern

ID: 1168606

Neuer Lehrgang Gestalter/-in im Handwerk startet

(PresseBox) - Das neue Kurskonzept der Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart legt den Fokus auf die Kreativität. Die Fortbildung zum "Gestalter/-in im Handwerk" schult die Kompetenz, um eigene kreative Ideen systematisch und nutzbringend umsetzen zu können. Der Kurs startet am 23. März und vermittelt in 13 Monaten die Umsetzung von Ideen und die Gestaltung von Bild, Raum und Objekt. Die vier Hauptseminare legen den Schwerpunkt vor allem auf Konzeption und Handlung und schließen mit einer Entwurfsarbeit ab. Der Weiterbildungskurs ist flexibel, denn alle Hauptseminare sind inhaltlich in sich geschlossen. "Jedes Seminar kann einzeln besucht und auf den Gestalter im Handwerk angerechnet werden", betont Cornelia Helm, Weiterbildungsexpertin in der Bildungsakademie in Stuttgart-Weilimdorf, einen Vorteil des neuen Konzepts. So könnten auch Teilnehmer mit wenig Zeitbudget die Seminare nach und nach besuchen. Die Weiterbildung wird in zwei verschiedenen Zeitmodellen angeboten, zum einen in 13 Monaten in Vollzeit, als Alternative dauert der Teilzeitkurs 28 Monate. Da die Maßnahme Gewerke übergreifend ausgelegt ist, öffnet sie sich einer breiten Zielgruppe an designinteressierten Handwerkern.
Neben den klassischen Gestaltungsthemen wie Farb- und Flächengestaltung sowie räumlich plastischem Gestalten werden auch Themen wie Ergonomie, Ökologie, Lighting- und Sound-Design vermittelt. Auch Materialkunde, materialspezifische Entwürfe und verschiedene Darstellungstechniken spielen eine wichtige Rolle in den Seminaren. Dazu gehören Freihandzeichnen, Fotografie, Modellbau und CAD. Inhalte aus der Design-, Kunst- und Kulturgeschichte, Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaft sowie visuelle und verbale Kommunikations- und Präsentationstechniken runden den Kurs ab. Freie Künstler, Architekten, Innenarchitekten und Industriedesigner dozieren und bringen dabei ihren praktischen Bezug zum Handwerk mit ein. "Durch die Verbindung von Kreativität und Gestaltung im Handwerk können sich die Absolventen mit designorientierter Qualitätsarbeit neu auf dem Markt positionieren und ihren beruflichen und persönlichen Horizont erweitern", betont Cornelia Helm.




Infos und Anmeldungen: Cornelia Helm, Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart, Tel. 0711 1657-609, cornelia.helm(at)hwk-stuttgart.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitgeber: Bedeutung der Unternehmenskultur wird stark zunehmen Vielfältige Möglichkeiten für den Einstieg ins Berufsleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2015 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Design und Kreativität den Markt erobern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet–das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus.Betr ...

Fachkräfte stärken und Transformation gestalten ...

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart hat neue Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und Transformation im Handwerk beschlossen.Es sind die zentralen Herausforderungen des Handwerks: Fachkräfte werden händeringend gesucht, während ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.