InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausstellung der Bau-Abschlussarbeiten auf der Kreativbaustelle

ID: 1168430


(LifePR) - Vom 02.02.2015 bis einschließlich 16.02.2015 können sich nicht nur Studieninteressierte im Rahmen der Ausstellung der Abschlussarbeiten ein Bild von der Vielfalt und den Anforderungen an ein Baustudium machen.
Auf der Kreativbaustelle des Fachbereichs Bauwesen im Atrium am Mönkhofer Weg 136-140 zeigen insgesamt 93 Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens ihre Abschlussarbeiten. Die Themen der Bachelor und Masterarbeiten widmen sich regionalen und internationalen Schwerpunkten. Sowohl Sanierungs-, und Umbaukonzepte, raumklimabeeinflussende Maßnahmen bei Bestandsgebäuden, als auch Ausrüstungsversorgung von Offshore-Windparks in Dänemark und England wurden thematisiert. Aktuelle Anforderungen an Wohnunterkünfte für Asylsuchende, vorbeugender Hochwasserschutz und Bionik in der Architektur sind weitere interessante Themengebiete.
Am Dienstag, 10.2.2015 lädt der Dekan des FB Bauwesen, Prof. Dr. Matthias Grottker zu dem Präsentationsabend mit den Studierenden ein und eröffnet die Ausstellung für alle Bauinteressierten. Der Dekan lädt alle Interessierten herzlich zu der Ausstellungsfeier ein, Beginn ist um 19.00 Uhr.
Nach einer kurzen Begrüßung können die Gäste alle Arbeitsergebnisse zu den Themen aus Forschung, Entwicklung und Praxis in Augenschein nehmen. Viele der Studierenden haben ihre Praktika und Projektarbeiten für die Architektur, das Bauingenieurwesen und den Städtebau in Ingenieurbüros, Firmen und Verwaltungen, also in der Praxis angefertigt. Mit der Kreativbaustelle und den Fachgesprächen über die Arbeiten will die Fachbereichsleitung den Austausch zwischen den Gästen aus der Praxis und den Studierenden anregen, vertiefen oder neu initiieren. Gedacht ist dabei auch an Gespräche mit Bewerbungscharakter. Schon in der Vergangenheit haben Ingenieurbüros oder Firmen aus dem Baugewerbe einige ihrer zukünftigen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter auf der Kreativbaustelle finden können.
Die Bauausstellung ist zu finden in der Fachhochschule Lübeck, Gebäude 1 - Atrium, Mönkhofer Weg 136-140, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Austausch kommt ins Rollen Die Akademie der Deutschen Medien auf der Leipziger Buchmesse 2015
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.02.2015 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168430
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausstellung der Bau-Abschlussarbeiten auf der Kreativbaustelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.