InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FH Lübeck und CP Kelco unterzeichneten Vereinbarung

ID: 1144559


(LifePR) - Die Fachhochschule Lübeck (FH Lübeck) und die CP Kelco Germany GmbH haben gestern am späten Nachmittag des 3. Dezember 2014 eine Vereinbarung zur Intensivierung der Zusammenarbeit unterzeichnet. Die vereinbarte Zusammenarbeit bezieht sich auf die drei Bereiche Lehre, Forschung & Entwicklung (F&E) und Wissenstransfer. Damit wird die seit langem bestehende Verbindung zwischen beiden Partnerinnen intensiviert und soll zu einer strategischen Partnerschaft geführt werden. Die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens kann durch ein innovationsorientiertes Forschungs- und Dienstleistungsspektrum von Seiten der FH Lübeck gezielt unterstützt werden. Ein gegenseitiger Austausch von Know-How und die Nutzung der daraus entstehenden Synergie-Effekte ist das Ziel dieser strategischen Vereinbarung.
Neben der praxisbezogenen Lehre ist die angewandte wirtschaftsnahe Forschung an der FH Lübeck von gleicher Bedeutung. Insofern konzentriert sich die Kooperation auf dem Gebiet der Lehre auf die Durchführung von Bachelor- und Masterarbeiten, auf projektorientiertes Studium, Duales Studium, auf Lehraufträge, Stipendien und Exkursionen. Auf dem Gebiet der Forschung haben beide Partnerinnen vereinbart, bei F&E-Vorhaben, sowohl in der Beantragungsphase als auch im Projektmanagement und der technologischen Durchführung, wie auch bei der Betreuung daraus resultierender Promotionen intensiver zusammenzuarbeiten.
Die FH Lübeck auf der einen Seite bietet mit ausgewiesenen Expertisen in den Technologiegebieten Chemie- und Umwelttechnik, Biotechnologie, Verfahrenstechnik, Analytik, Energie-Management, Wasserwirtschaft, Lebensmitteltechnik, Kommunikations- und Informationstechnik, Energiesysteme, Informatik und Wirtschaft ausreichend Fachpotenzial. Daneben verfügt sie mit ihrer durchdachten Forschungs- und Transferstruktur über ein äußerst positives Innovationsklima auf allen Ebenen der Hochschule, das für eine erfolgversprechende Umsetzung der strategische Zusammenarbeit steht.




CP Kelco auf der anderen Seite ist international führend in der Herstellung von Pektin, Xanthan, CMC und Carrageenan. Mit den weltweiten Werken in Übersee und Europa produziert das Unternehmen ein breites Spektrum an Lebensmittelzusatzstoffen und Bio-Polymeren. Im Werk in Großenbrode in Schleswig-Holstein mit ca. 140 Mitarbeiter_innen werden Pektine für den weltweiten Vertrieb hergestellt, die in verschiedenen Industriebranchen zur Anwendung gelangen und hauptsächlich als Gelier-, Verdickungs- und Stabilisierungsmittel bei vielen Produkten zugesetzt werden.
Die Vertreter von CP Kelco sehen insbesondere im Centrum für Industrielle Biotechnologie (CIB) mit den vielfältigen Forschungsmöglichkeiten in der Bio- und Lebensmitteltechnologie sowie im Chemieingenieurwesen mit all den benachbarten Disziplinen hervorragende Bedingungen für F&E-Projekte sowie für einen gezielten Personal- und Wissenstransfer.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr. Rösch vertritt die Hochschule Kaiserslautern beim Fair zum Ziel ? Das Buch mit klugen Strategien für eine souveräne und überzeugende Kommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.12.2014 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FH Lübeck und CP Kelco unterzeichneten Vereinbarung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.