InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wirtschaft trifft Wissenschaft zum Karrieretag in Lübeck

ID: 1139436


(LifePR) - Wenn Wirtschaft und Wissenschaft für die Studierenden zusammentreffen, heißt das in Lübeck ''Karrieretag''. In diesem Jahr steht der Karrieretag am Mittwoch, 26. November, ab 13 Uhr im Audimax am Mönkhofer Weg wie in den Vorjahren unter dem Motto "Wirtschaft trifft Wissenschaft".
Auf Einladung der Universität zu Lübeck, der Fachhochschule Lübeck und der Industrie- und Handelskammer - IHK zu Lübeck, stellen sich rund 30 namhafte Wirtschaftsunternehmen als potentielle Arbeitgeber den Studierenden der beiden Hochschulen vor.
Der Karrieretag befördert den Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen aus dem gesamten Kammerbezirk der IHK zu Lübeck präsentieren sich im Foyer des Audimax auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus dem wissenschaftlichen Nachwuchs. Bis ca. 17 Uhr haben die Studierenden Gelegenheit, frühzeitig Kontakte zu attraktiven Arbeitgebern der Region herzustellen und sich dabei über berufliche Perspektiven, Karrierechancen und vor allem über Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeitswelt zu informieren.
Beide, Wirtschaft wie Wissenschaft, stellen mit dem Karrieretag eine Win-Win-Situation her: Die Wirtschaft sucht motivierte, qualitativ gut ausgebildete und innovationsfreudige Fachkräfte. Die Studierenden suchen nach erfolgreichem Abschluss attraktive Arbeitgeber für den ersten Schritt in die Arbeitswelt in einem karrierefreundlichen Umfeld.
Der Karrieretag startet mit einem Grußwort der Landesregierung Schleswig-Holstein und einem 15-minütigen Impulstalk. Es sprechen für die Universität Präsident Prof. Dr. Hendrik Lehnert, für die Fachhochschule Präsidentin Dr. Muriel Helbig, für die IHK zu Lübeck Hauptgeschäftsführer Lars Schöning und für die Allgemeinen Studierendenausschüsse (Asten) Lars Schalnat. Kurt-Christoph von Knobelsdorff (Leiter der Abteilung Wirtschaft) aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie überbringt das Grußwort der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung. Ein weiterer Höhepunkt wird die Präsentation von 15 Unternehmen im Zehnminutentakt im Hörsaal AM4 sein.




Damit haben auch Noch-Studierende die Chance, sich bereits während des Studiums mögliche Kontakte in die Wirtschaft zu erschließen und rechtzeitig die Weichen für ihre berufliche Zukunft zu stellen. Die Eröffnung des Karrieretags erfolgt um 13 Uhr mit der Moderation von Prof. Dr. Oliver Rentzsch im Foyer des Audimax.
Die Veranstalter laden alle Studierenden herzlich zum Karrieretag "Wirtschaft trifft Wissenschaft" ein und weisen auf begleitende individuelle Beratungsangebote im Foyer des Audimax hin, z. B. auf den "Bewerbungsmappencheck" der Agentur für Arbeit Lübeck, das "Speedcoaching zur Karrierewahl" und die "Beratung in allen Lebenslagen mit den Schwerpunkten Berufsorientierung, Karriereplanung und Finanzen".
Das vollständige Programm des Karrieretages mit allen Unternehmensprofilen steht als 44-seitige Broschüre zum Download bereit:
http://www.bio-med-tec.de/fileadmin/files/karrieretag/2014/Finale_Webversion_Karrieretag_Booklet.pdf


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Duale Hochschule veranstaltete Fachtag zum Thema Trauma, Gutachten und Prozess Spanischunterricht für Tourismus-Profis
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.11.2014 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaft trifft Wissenschaft zum Karrieretag in Lübeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.