InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

55 jahrgangsbeste Handwerker werden geehrt

ID: 1120705

Besondere Talente erhalten Rotary-Förderpreise

(PresseBox) - Wörtlich genommen haben 55 junge Handwerker aus der Region Stuttgart die Aufforderung "Pack mit an" aus der Imagekampagne des deutschen Handwerks. "Genau das haben unsere Sieger im Leistungswettbewerb gemacht: sie haben die letzten Jahre richtig angepackt, in der Ausbildung alles gegeben und in der Prüfung hervorragende Ergebnisse erzielt", erklärte Bernd Stockburger, Geschäftsführer bei der Handwerkskammer Region Stuttgart für den Bereich Berufliche Bildung, im Vorfeld der Abschlussfeier für die Kammersieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Am Freitag, 17. Oktober ab 18:00 Uhr werden die jungen Frauen und Männer geehrt, die in ihrem Beruf die beste Gesellen- oder Abschlussprüfung abgelegt haben.
Von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer reicht in diesem Jahr die Bandbreite der 55 Ausbildungsberufe, die einen Jahrgangsbesten stellen, den sogenannten Kammersieger. Bei der Bewertung der Leistung kommt es auf die Gesamtpunktzahl bei der Gesellen- oder Abschlussprüfung an. Diese besten Handwerker aus der Region Stuttgart haben jetzt die Chance, beim Leistungswettbewerb auf Landesebene teilzunehmen. Unter Prüfungsbedingungen müssen dann Arbeitsproben erstellt werden oder es wird das Gesellenstück neu bewertet. Schließlich erreicht der Wettbewerb im November auf Bundesebene in Mannheim sein finales Ende. Auch die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung belohnt die außergewöhnlichen Leistungen. Wer besonders gut abschneidet und die Förderkriterien erfüllt, kann bei der weiteren beruflichen Qualifizierung finanziell unterstützt werden. Die Förderpreise des Rotary Clubs Stuttgart werden ebenfalls an drei der besten Gesellen überreicht. Damit sollen besonders begabte und motivierte junge Handwerker finanziell unterstützt werden. Die drei Preise jeweils in Höhe von 1.000 Euro erhalten Andreas Walz, Schornsteinfeger aus Renningen; Dorothee Weller, Maßschneiderin Schwerpunkt Herren aus Esslingen, Maximilian Schweizer sowie Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik aus Filderstadt.




"Die hervorragenden Ergebnisse des aktuellen Prüfungsjahrgangs zeigen, dass sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen mit großer Motivation engagieren", sagt Bernd Stockburger. Für die jungen Berufseinsteiger ist die Auszeichnung nicht nur eine Bestätigung ihrer persönlichen Leistung. Sie unterstreicht auch, dass sie mit ihrer betrieblichen Ausbildung eine solide Grundlage für ihren beruflichen Werdegang gelegt haben. "Diese jungen Menschen haben die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt, da sie das Begehrteste sind, was unserer Wirtschaft zu bieten hat." Stockburger dankte den Ausbildungsbetrieben, den Ausbildern in den überbetrieblichen Unterweisungsstätten der Kammern und Verbände, den Mitgliedern der Prüfungsausschüsse, den Lehrkräften der Berufsschulen und den Eltern: "Sie alle sind die Mütter und Väter des Erfolges."
Infos zur Veranstaltung: http://www.hwk-stuttgart.de/handwerk-regional/aktuelles/plw-2014.html
Die besten Gesellen des Jahrgangs: http://www.hwk-stuttgart.de/ausbildung/fuer-auszubildende/leistungswettbewerb.html (Dokument ganz unten)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Farmstay - Das Landleben in Kanada entdecken Hochschulluft schnuppern? -
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2014 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120705
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"55 jahrgangsbeste Handwerker werden geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet–das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus.Betr ...

Fachkräfte stärken und Transformation gestalten ...

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart hat neue Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und Transformation im Handwerk beschlossen.Es sind die zentralen Herausforderungen des Handwerks: Fachkräfte werden händeringend gesucht, während ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.