InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Zusammenspiel als Chance" - Ausschreibung zum 10. Berliner Gesundheitspreis gestartet

ID: 1102075

(ots) - Der bundesweite Ideenwettbewerb für den Berliner
Gesundheitspreis startet zum zehnten Mal: Von Anfang September bis
Ende November können sich Projekte zum Thema "Zusammenspiel als
Chance - Interprofessionelle Teams im Krankenhaus" aus ganz
Deutschland bewerben. Initiatoren des mit insgesamt 50.000 Euro
dotierten Preises sind der AOK-Bundesverband, die Ärztekammer Berlin
und die AOK Nordost.

Für den "Berliner Gesundheitspreis 2015" werden bis zum 30.
November 2014 Beispiele für Interprofessionalität aus der
Krankenhauspraxis gesucht, die zu einer guten Patientenversorgung und
zur Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus
beitragen. Diese können sich dadurch auszeichnen, dass sie
Organisationsabläufe optimieren, Selbstständigkeit fördern,
Schnittstellen reduzieren oder eine gemeinsame
Behandlungsdokumentation sicherstellen. Interprofessionalität kann
sich auch in Führungsstrukturen, berufsübergreifenden Fort- und
Weiterbildungen sowie in gemeinsamen Teambesprechungen widerspiegeln.

Mit dem medizinisch-technischen Fortschritt und demografischen
Wandel steigt die Komplexität im Versorgungsalltag eines
Krankenhauses. Aus Sicht der Initiatoren wird es deshalb immer
wichtiger, dass sich unterschiedliche Fachdisziplinen sowie
Berufsgruppen vernetzen und neue Kommunikationswege nutzen.

Die Ausschreibung richtet sich unter anderem an
Krankenhausleitungen, Qualitätsbeauftragte, Koordinatoren der
Krankenhausversorgung, Versorgungsteams, wissenschaftliche
Einrichtungen, Universitäten sowie Fach- und Hochschulen.

Die Entscheidung über die Preisträger trifft eine hochkarätig
besetzte Jury mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Praxis.
Für den ersten Preis sind 25.000 Euro, für den zweiten Preis 15.000
Euro und für den dritten Preis 10.000 Euro ausgelobt. Die feierliche




Verleihung ist für Juni 2015 geplant.

Der bundesweite "Berliner Gesundheitspreis" wird seit 1995 alle
zwei Jahre vom AOK-Bundesverband, der Ärztekammer Berlin und der AOK
Nordost ausgeschrieben. Der Innovationswettbewerb widmet sich jeweils
einem ausgewählten Thema, das eine besondere Bedeutung für die
Gesundheitsversorgung der Bevölkerung hat. Ziel des Preises ist es,
gute Beispiele hervorzuheben, die Antworten auf die steigenden
Herausforderungen an die Patientenversorgung im Krankenhaus geben und
eine Blaupause für andere Einrichtungen sein können.

Die Wettbewerbsunterlagen können über
www.berliner-gesundheitspreis.de abgerufen werden.



Pressekontakt:
Ihr Kontakt zu den Pressestellen der Wettbewerbsträger

Ärztekammer Berlin
Sascha Rudat
Pressesprecher
Tel.: 030 40806-4100
E-Mail: s.rudat(at)aekb.de

AOK Nordost
Gabriele Rähse
Pressesprecherin
Tel.: 0800 265080-22202
E-Mail: presse(at)aok.nordost.de

AOK-Bundesverband
Dr. Kai Behrens
Pressesprecher
Tel.: 030 34646-2309
E-Mail: presse(at)bv.aok.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Preiswerter Zahnersatz aus deutschem Dentallabor: zahnstolz.de Lästiges Schnarchen – was hilft?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2014 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Zusammenspiel als Chance" - Ausschreibung zum 10. Berliner Gesundheitspreis gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK-Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AOK-Bundesverband



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.