InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bauarbeiten im Atrium - Ausstellung auf der Kreativbaustelle

ID: 1082915


(LifePR) - Die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Bauwesen zeigen auch in diesem Jahr ihre Abschlussarbeiten in einer Ausstellung auf der Kreativbaustelle im Atrium der Fachhochschule Lübeck am Mönkhofer Weg 136-140.
Die Kreativbaustelle ist vom 14.07. 2014 bis einschließlich 28.07.2014 täglich in der Zeit zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr geöffnet. Der Fachbereich Bauwesen lädt herzlich zu einem kostenlosen Besuch der Ausstellung ein.
Insgesamt 120 Studierende präsentieren Ihre Abschlussarbeiten, die sich internationalen und regionalen Themen widmen. Ein besonderer Schwerpunkt in diesem Jahr fokussiert auf Bauliches in und um Lübeck. So setzen sich die Studierenden mit den Entwicklungen auf der Wallhalbinsel auseinander, visualisieren einen Lübecker Golfclub, entwerfen eine Palliativstation für den Lübecker Standort des UKSH oder konzipieren ein Parkhaus nördlich des Burgtores, um nur einige Themen zu diesem Schwerpunkt zu benennen.
Die Themen der weiteren Abschlussarbeiten sind so vielfältig und reichen im Bauingenieurwesen von Grundstücks- und Gebäudeentwässerung für Gewerbebetriebe, Leitfäden für baustellenbezogenen Qualitätsmanagementsysteme, Bodenindikatoren im Straßenbau oder Grauwasserbehandlungsanlagen für ökologische Ansiedlungen bis hin zu den Themen in der Architektur wie Pflege der Zukunft, Mobiles Wohnen, Umbau und Sanierung alter Gebäude oder Wohnanlage für Menschen mit Demenz.
Der Dekan des Fachbereichs Bauwesen lädt alle Interessierten herzlich zur Ausstellungsfeier am 22.7.2014 um 19.00 Uhr zu den Bauarbeiten im Atrium am Mönkhofer Weg ein. Unter dem Motto "Zeig Dein Profil" gibt es dann wieder Gelegenheit, mit den Absolventinnen und Absolventen über ihre Arbeiten, Ideen und Umsetzungen vor Ort zu diskutieren und eventuell das eine oder andere Personalgespräch zu führen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gleichstellungskonzept der HAW Hamburg zum zweiten Mal positiv beschieden Weiterer Rückgang der arbeitsfähigen Bevölkerung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.07.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bauarbeiten im Atrium - Ausstellung auf der Kreativbaustelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.