InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Approbationsentzug – was ist verhältnismäßig

ID: 1076974

März 2014: eine Urteilsbesprechung zum Approbationsentzug im Deutschen Ärzteblatt nach einem Beschluss des OVG Niedersachsen. Ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung bewegt die Ärzte im Ostallgäu.

(IINews) - März 2014: eine Urteilsbesprechung zum Approbationsentzug im Deutschen Ärzteblatt nach einem Beschluss des OVG Niedersachsen. Ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung bewegt die Ärzte im Ostallgäu. In einem ähnlich anmutenden Fall wurde einem Hausarzt nach rechtskräftiger strafrechtlicher Verurteilung wegen Verstosses gegen die Vorschriften zur Methadonabgabe die Approbation durch das Verwaltungsgericht Augsburg entzogen. Die Substitutionsärzte und auch die Kollegen laufen Sturm: Auch wenn es wohl nicht zu beanstanden ist, dass im konkreten Fall gegen Vorschriften verstoßen wurde und dies strafrechtlich geahndet wird, scheint doch der Approbationsentzug - also ein Berufsverbot - völlig unverhältnismäßig. Die Approbation ist einem Arzt dann zu entziehen, wenn er sich eines Verhaltens schuldig gemacht hat, aus dem sich seine Unzuverlässigkeit und Unwürdigkeit zur Ausübung des Arztberufs ergibt. Das Oberverwaltungsgericht Niedersachsen sah dies offenbar in dem mehrfachen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und die Betäubungsmittelabgabeverordnung einer Ärztin, die bereits aus dem selben Grund zwei Jahre vorher verurteilt worden war. Sie hatte keine Konsequenzen in Ihrem Verhalten gezogen. Der betroffene Arzt aus dem Ostallgäu wird in Berufung gehen. Er hatte direkt die Behandlung der Drogenabhängigen eingestellt und sich auf seine Arbeit als Hausarzt zurück gezogen. Dass das Verwaltungsgericht dies nicht gewürdigt hat, erscheint als nicht nachvollziehbar. Die Probleme der Substitutionsmediziner werden durch diese Entscheidung alles andere als leichter.


JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner ist eine der größten Anwaltskanzleien in Augsburg und Schwaben. Rechtsanwälte und Fachanwälte kümmern sich um die anwaltliche Beratung in den Gebieten Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Wettbewerbsrecht, Baurecht, Vergaberecht, Internetrecht und Insolvenzrecht.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Autorin, Rechtsanwältin Brigitte Roth, ist Rechtsanwältin der Kanzlei JuS Rechtsanwälte, Augsburg (www.jus-kanzlei.de). Sie ist Fachanwältin für Medizinrecht. Sie beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren vornehmlich mit den Rechtsfragen zu ärztlichen Behandlungsfehlern und zum Krankenversicherungsrecht. Zudem ist Frau Rechtsanwältin Roth Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltsvereins (ARGE MedR).



PresseKontakt / Agentur:

Rechtsanwältin Brigitte Roth
c/o JuS Rechtsanwälte
Abt. Medizinrecht
Ulrichsplatz 12
86150 Augsburg
Tel. 0821 / 34660-24
www.jus-kanzlei.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gefährliche Blutsauger: Zecken Obst jetzt richtig genießen können
Bereitgestellt von Benutzer: jus-kanzlei
Datum: 26.06.2014 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076974
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2014

Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Approbationsentzug – was ist verhältnismäßig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brigitte Roth (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einzelregress – Alles oder nichts ...

Das BSG hat in seiner Entscheidung vom 31.10.2013 herausgestellt, dass es bei Arzneimittelregressen wegen unzulässiger Verordnungen keine Ermessensspielräume der Prüfgremien geben kann. Im vorliegenden Fall galt es, eine nach Auffassung der Koste ...

Alle Meldungen von Brigitte Roth



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.