InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Guss sorgt für guten Sound

ID: 1071706

BDG mit 2. Ausgabe des eigenen Nachwuchsmagazins YOUCAST


(PresseBox) - Die zweite Ausgabe des neuen YOUCAST-Magazins informiert Jugendliche nicht nur über die zahlreichen interessanten Ausbildungsperspektiven der deutschen Gießerei-Industrie. Es geht auch um Sound und Heavy Metal!
Da geht noch was, könnte man meinen, wenn man die neue Ausgabe des YOUCAST-Magazins durchblättert. In der Welt der Gießereien geht auch der Rock'n Roll richtig gut ab. Wer hätte es geahnt: Ob Fender- oder Framus-Gitarre, winzige, blank polierte Gussteile sorgen mit dafür, dass der Sound, der Groove der E-Klampfen richtig gut rüber kommt. Motto: Ohne Guss ist nichts mit Heavy Metal! Kurzweilige bunte Geschichten bietet die zweite Ausgabe des Jugendmagazins des Bundesverbandes der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) jungen Lesern, die sich für Ausbildungsmöglichkeiten in der Branche interessieren.
YOUCAST erscheint in einer Auflage von über 15 000 Exemplaren in ganz Deutschland. YOUCAST berichtet über Leichtbau und Ressourcenschutz, Ausbildung, Weiterbildung und Studium, über Karriereperspektiven in der Gießerei-Industrie. YOUCAST bildet dabei das Lebensgefühl einer interessierten Zielgruppe ab, die ihre Zukunft mitgestalten will, sich für ihre beruflichen Perspektiven interessiert und die hier und jetzt mit Freunden Spaß haben will.
"Das YOUCAST-Magazin richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 21 Jahren in Deutschland", erklärt Max Schumacher, Sprecher der Hauptgeschäftsführung des BDG.
Die zweite Ausgabe des YOUCAST-Magazins stellt die Ausbildungsberufe Gießereimechaniker, Werkstoffprüfer und Technischer Modellbauer vor und bietet Informationen über den Ablauf von Bachelorund Masterstudiengängen inklusive Hinweisen zu den jeweiligen Hochschulen in Deutschland.
Vor allem aber kommen Jugendliche zu Wort, die einen Einblick in ihren Tagesablauf geben und aus ihrer Sicht darstellen, warum sie sich zum Beispiel für den Beruf des Druckgießers entschieden haben. Ergänzend wird natürlich gezeigt, wofür Gussteile heute und auch in Zukunft eigentlich gebraucht werden: Im Klartext für die Jugendlichen heißt das: Zukunftssichere Jobs und viel Gestaltungsspielraum für die eigene berufliche Zukunft.




Max Schumacher: "Häufig kennen die Jugendlichen und ihre Eltern, aber auch die Berufsberater und Lehrer die Möglichkeiten in unserer Branche zu wenig. Neben den handwerklichen Anforderungen sind vor allem Kreativität, Teamgeist und Begeisterungsfähigkeit gefragt. Das ist besonders interessant für viele junge Frauen. Auch das ist ein wichtiger Punkt für den Nachwuchs."
Mit der YOUCAST haben die bundesweit rund 600 Gießereien nun die Möglichkeit, lokal in Schulen, beim Tag der offenen Tür, Girls Day etc., für sich als Ausbildungsbetriebe bzw. als zukünftige Arbeitgeber zu werben. Ergänzend wird das Magazin auf Berufsbildungsmessen und regionalen Infoveranstaltungen verteilt.
Auf der Webseite www.powerguss.de, die auch eine eigene Ausbildungsplatzbörse enthält, gibt es die YOUCAST als PDF http://powerguss.bdguss.de/e-paper/youcast2/pdf/youcast2.pdf und auch als ePaper http://powerguss.bdguss.de/e-paper/youcast2/epaper/
Die YOUCAST erscheint zweimal im Jahr und ist Bestandteil der aktuellen Imagekampagne "Guss - ein starkes Stück Zukunft" des Bundesverbandes der Deutschen Gießerei-Industrie.

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie, Düsseldorf, vertritt als Dachorganisation die Interessen von rund 600 Eisen-, Stahl- und Nichteisen-Metallgießereien mit ca. 80 000 Mitarbeitern. Die Gießerei-Industrie zählt bundesweit wie auch international zu den wichtigsten Zulieferbranchen für die Automobil- sowie die Maschinenbauindustrie, die Energie- und Medizinwirtschaft. Jedes Jahr beginnen etwa 1.000 Jugendliche eine Ausbildung in einer Gießerei in Deutschland.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie, Düsseldorf, vertritt als Dachorganisation die Interessen von rund 600 Eisen-, Stahl- und Nichteisen-Metallgießereien mit ca. 80 000 Mitarbeitern. Die Gießerei-Industrie zählt bundesweit wie auch international zu den wichtigsten Zulieferbranchen für die Automobil- sowie die Maschinenbauindustrie, die Energie- und Medizinwirtschaft. Jedes Jahr beginnen etwa 1.000 Jugendliche eine Ausbildung in einer Gießerei in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BCT - Ein neuer starker Partner am RWTH Aachen Campus Persönliche Wirkungskraft für Führungskräfte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2014 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071706
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Guss sorgt für guten Sound"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Verbesserung setzt sich fort ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.