InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

12. Tag des Cholesterins der DGFF (Lipid-Liga) e. V.

ID: 1067201

Blutfettwerte messen lassen je früher, desto besser

(IINews) - (Mynewsdesk) Frankfurt, 02. Juni 2014 ? Am 20. Juni 2014 ist wieder ?Tag des Cholesterins?. Zum 12. Mal in Folge ruft die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e. V. den bundesweiten Aktionstag aus. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto ?Blutfettwerte messen lassen ? je früher, desto besser!? Apotheken, Arztpraxen, Kliniken und andere beteiligen sich daran mit Cholesterin-Messstationen, Informationsangeboten und weiteren Aufklärungsaktivitäten. Seinen Cholesterin- und auch seinen Triglyzeridwert sollte jeder kennen ? auch Eltern den ihrer Kinder, rät die DGFF (Lipid-Liga).

?Je früher man an später denkt, desto besser?, so die Experten der DGFF (Lipid-Liga). Werden erhöhte Blutfettwerte früh entdeckt, lässt sich der Entstehung von Atherosklerose vorbeugen und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall entschärfen.

Jeder sollte seine Cholesterin- und Triglyzeridwerte bestimmen lassen ? am besten schon ab dem 10. Lebensjahr, spätestens aber ab dem 35. Lebensjahr. Die DGFF (Lipid-Liga) macht darauf am ?Tag des Cholesterins? aufmerksam und fordert dazu auf, möglichst schon die Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt zu nutzen, damit auch vererbte Fettstoffwechselstörungen früh erkannt werden. Für den Test genügt ein Tropfen Blut aus der Fingerbeere.

Erhöhte Blutfettwerte allein, müssen noch gar nicht problematisch sein. Die Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden, erhöht sich jedoch, wenn eine erbliche Veranlagung vorliegt sowie durch Rauchen, bei Diabetes (Zuckerkrankheit), Bluthochdruck, bauchbetontem Übergewicht und Bewegungsmangel. Durch eine ausgewogene Ernährung mit insgesamt wenig und überwiegend pflanzlichem Fett, reichlich Fisch sowie viel Obst, Gemüse und Vollkorn, ausreichend Bewegung und Nichtrauchen kann jeder selbst aktiv dazu beitragen, sein Herz und seine Gefäße gesund zu erhalten und zu schützen. Mehr Informationen dazu bietet der 67-seitige DGFF Ratgeber ?Bessere Cholesterinwerte auch ohne Medikamente? (ISBN 978-3-9806477-0-0, 16,90 Euro zzgl. Versandkosten; zu bestellen unter www.lipid-liga.de in der Rubrik ?für Ärzte, Patienten und Interessierte/Bücher, Broschüren?).





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/15c2hu

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/12-tag-des-cholesterins-der-dgff-lipid-liga-e-v-12655

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF
Iris Löhlein
Mörfelder Landstraße 72
60598 Frankfurt am Main
iris.loehlein(at)lipid-liga.de
06996365218
www.lipid-liga.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BIOMED - Erstes Crowdfunding für einen deutschen Naturkosmetik Hersteller auf Deutsche Mikroinvest Die Kraft des Bergkristalls bringt Klarheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.06.2014 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067201
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Iris Löhlein
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 06996365218

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"12. Tag des Cholesterins der DGFF (Lipid-Liga) e. V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

25 Jahre DGFF (Lipid-Liga) e.V. ...

(Mynewsdesk) Frankfurt, 14. März 2014 ? Die Thematik ist heute noch so aktuell und wichtig wie am 19. Oktober 1988 als sich sieben Mediziner entschlossen, die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkran ...

Tag des Cholsterins 2013 ...

München, 20. Juni 2013 - Zu einem gesunden Lebensstil mit mediterraner Ernährung und regelmäßigem Ausdauersport raten Experten der DGFF Lipid-Liga (www.lipid-liga.de) anlässlich des elften bundesweiten "Tag des Cholesterins" (21. Juni) ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.