InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgsformel für Jogis Jungs: ARAG Mathematiker sehen Deutschland auf dem Siegertreppchen

ID: 1066862


(LifePR) - Testspielergebnis hin oder her: Deutschland hat gute Chancen auf den Weltmeistertitel. Zumindest wenn es nach den Versicherungsaktuaren der ARAG SE geht. Die Mathematiker haben anhand einer eigens entwickelten Formel für jede der 32 Mannschaften, die an der FIFA-WM teilnehmen, einen Erfolgsfaktor ermittelt. Demnach hat rein rechnerisch das deutsche Team die besten Chancen, Weltmeister zu werden - dicht gefolgt von den Gastgebern aus Brasilien. Die wenigsten Hoffnungen auf einen Turniersieg darf sich Australien machen. Insgesamt haben die Versicherungsmathematiker der ARAG 11 verschiedene Erfolgsparameter in ihren Berechnungen berücksichtigt.
Versicherungsaktuare kennen sich mit Zahlen aus. Sie berechnen die Risiken des Alltags, damit sich die Menschen gegen diese Gefahren gut und bezahlbar absichern können. Dabei ermitteln die Mathematik-Spezialisten die Eintrittswahrscheinlichkeit und die Höhe von Schäden. Das klingt kompliziert und ist es auch. Was das mit Fußball und der WM zu tun hat? Um es mit Ex-DFB Coach Jupp Derwall zu halten: "Fußball ist kein einfaches Spiel". Für die Aktuare der ARAG SE war es daher Ehrensache, eine so genannte mathematische Schätzung zum Verlauf der Fußball-WM zu erstellen.
"Bei dieser Schätzung haben wir für jedes Land, das an der WM teilnimmt, einen Erfolgsfaktor bestimmt", erläutert Dr. Mario Siewert, ARAG Aktuar und Mitinitiator des Berechnungsprojekts. "Je höher dieser Faktor ist, umso größer ist in unserem Modell die Wahrscheinlichkeit, dass das jeweilige Land Weltmeister wird." Der Erfolgsfaktor berechnet sich aus vergangenen Erfolgen (WM-Siege), der Wahrscheinlichkeit eines Finaleinzugs und der derzeitigen Platzierung des Landes in der FIFA Weltrangliste. Ebenso werden Faktoren wie die Begeisterung im jeweiligen Land (über die durchschnittliche Zuschauerzahl eines Erstligaspiels), die Erfahrung (Anzahl der Länderspiele des Kaders), das Durchschnittsalter und der Marktwert der Mannschaft berücksichtigt. Der Heimvorteil für das Team des Gastgeberlands Brasilien floss ebenfalls mit in die Berechnung ein.




Das Ergebnis der Schätzungsrechnung der ARAG Mathematiker: Deutschland führt den Kreis der sieben favorisierten Teams an. Mit einem Erfolgsfaktor von 3,14 erzielt die DFB-Auswahl den besten Wert. Dicht gefolgt von Gastgeber Brasilien mit dem Faktor 3,11. Italien und Spanien gehören ebenfalls zum Kreis der Favoriten - mit etwas Abstand folgt die Mannschaft aus Argentinien. Die Teams aus Großbritannien und Uruguay erzielen ebenfalls noch gute Werte bei den Erfolgsfaktoren. Sie übernehmen nach dieser Berechnung die Rolle der Geheimfavoriten. Recht abgeschlagen nimmt Australien mit dem Faktor - 0,37 den letzten Platz ein.
Ob sich alles so zutragen wird, wie sich die Mathematiker das ausgerechnet haben? Spätestens am 13. Juli wird es sich im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro entscheiden. Nicht nur die Mathematiker der ARAG drücken dem deutschen Team die Daumen, damit eine der ewigen Fußball-Weisheiten von Trainerlegende Otto Rehhagel nicht Realität wird: "Mal verliert man und mal gewinnen die anderen."

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA - viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt.
Mit 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,5 Milliarden ?.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA - viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt.
Mit 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,5 Milliarden ?.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einsendeschluss verlängert für MachMit!Award 2014 Super-Praktikum bei DAS FEST 2014
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.06.2014 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066862
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgsformel für Jogis Jungs: ARAG Mathematiker sehen Deutschland auf dem Siegertreppchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So klingt der bundesweite Warntag ...

Die Sirenen der Feuerwehren gehören wohl zu den bekanntesten Warntönen, da sie meist einmal pro Woche pünktlich um 12 Uhr losheulen. Doch am 11. September um 11 Uhr wird es in ganz Deutschland laut. Dann ist bundesweiter Warntag. An diesem Tag wir ...

ARAG: Schöne Verbrauchertipps ...

Schönheit mit Spritze, aber ohne Vorher-Nachher-FotosEine kleine Faltenunterspritzung hier, ein bisschen Volumen da - Hyaluron-Spritzen boomen, und mit ihnen die Werbung für sanfte Schönheitsbehandlungen. Doch potenzielle Kunden mit Vorher-Nachher ...

SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften ...

Mit knappübereinem Prozentgehört das Stand-up-Paddling - kurz SUP - sicherlich nicht zur beliebtesten Sportart in Deutschland. Dennoch liegt diese entspannte Wassersportart voll im Trend und freut sich wachsender Beliebtheit, wie man vielerorts auf ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.