InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Ein Rentenbeginn vor Jahresende spart Steuern

München: Mit der Rente beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Meist machen sich künftige Rentner viele Gedanken darüber, wie die Zeit nach dem Arbeitsleben sinnvoll gestaltet werden kann. Die wenigsten aber plan ...

Brandenburgs Linke-Landesvorsitzende wollen weitermachen

Potsdam: Nach dem Wahldebakel für Brandenburgs Linke am 22. September wollen die Landesvorsitzenden Katharina Slanina und Sebastian Walter nun doch weiter als Doppelspitze zur Verfügung stehen."Wir habe ...

Selbstbestimmtere Alternativen zu Alten- und Pflegeheimen

München: Immer mehr Menschen sind von Pflegebedürftigkeit betroffen oder sehen sich damit konfrontiert. Doch längst sind klassische Versorgungsformen wie Alten- oder Pflegeheim nicht mehr die einzigen Mögli ...

Herztod verhindern: Warum Selbstfürsorge der Schlüssel zur Lösung von Deutschlands Herz-Kreislauf-Krise ist

Moers: Vanessa Buth gewinnt den‚Excellence Award'beim 20. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen - und zeigt, wie Prävention und Selbstfürsorge Leben retten können. ...

Absturz der DHL-Maschine: Im Bereich des Denkbaren / Kommentar von Felix Huesmann

Freiburg: "Sollte sich herausstellen, dass ein Sabotageakt die Frachtmaschine zum Absturz gebracht hat, wäre damit eine neue Eskalationsstufe erreicht. Noch mehr als Cyberangriffe in der Vergangenheit ber ...

Berliner Morgenpost: Handeln statt nur reden / ein Kommentar von Birgitta Stauberüber Gewalt gegen Frauen und Sexismus

Berlin: Einfach, weil sie eine Frau ist: Fast täglich wird in Deutschland ein Femizid begangen, Täter sind großenteils Partner oder Ex-Partner. Alle drei Minuten erlebt ein Mädchen oder eine Frau häuslic ...

Berliner Morgenpost: An Sicherheit gespart / ein Kommentar von Thorsten Knufüber fehlende Schutzräume im Falle eines Krieges

Berlin: Mit Sicherheitsrisiken verhält es sich mitunter wie mit dem Älterwerden: Sie scheinen lange Zeit eine ziemlich abstrakte Angelegenheit zu sein, bis sie eines Tages nicht mehr zu leugnen sind. Besser ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Bunker-Konzept

Berlin: Die Gefahr, dass ein Krieg auch Deutschland betreffen könnte, ist gewachsen. Experten gehen davon aus, dass Russland seine Armee in fünf Jahren so hochgerüstet haben wird, dass es in der Lage sein ...

Anfang ohne Zauber

Frankfurt: Es kann nur besser werden, nachdem die SPD Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten nominiert hat. Doch dafür muss dem Regierungschef und seiner Partei mehr einfallen, als die Geschlossenheit der Sozialdemo ...

Schwartz PR zum vierten Mal in Folge Kununu Top Company

München: Die Münchner PR-Agentur Schwartz Public Relations wurde auch für das Jahr 2025 mit dem Top Company Award (https://www.kununu.com/de/schwartz-public-relations1) von Kununu ausgezeichnet. Grundlage de ...

Sicherheit

Straubing: Deutschland hat viel zu tun, um den Schutz der kritischen Infrastruktur, aber auch der Bevölkerung zu verbessern. Es war ein Irrtum, nach dem Fall des Eisernen Vorhangs anzunehmen, für die Bundesrep ...

Wahlkampf Scholz/Merz

Straubing: In der SPD ist die Neigung groß, genau das zum Thema zu machen und den Kandidaten der Union als unerfahrenen, kaltherzigen Neoliberalen vorzuführen, dem man das Land nicht anvertrauen kann. Seit sei ...

Berliner Morgenpost: Deutsches Dilemma / ein Kommentar von Christian Unger zur Migrationspolitik

Berlin: Migration ist auch Psychologie. 2016 hocken Geflüchtete aus Syrien und dem Irak im Schlamm von Idomeni, an der griechisch-mazedonischen Grenze. Sie rufen"Merkel! Merkel!"oder"Mama Merk ...

Berliner Morgenpost: Gigantisch ungerecht / ein Kommmentar von Theresa Martus zur UN-Klimakonferenz

Berlin: Vor knapp einem Jahr geriet ein Projekt in Lima unerwartet ins Schlaglicht der deutschenÖffentlichkeit: der Aufbau eines Radwegenetzes in der peruanischen Hauptstadt, finanziert per Zuschuss und Kred ...

Klimagipfel in Baku: Immerhin kein GAU

Frankfurt: Dreimal so viel Klimahilfen für die Entwicklungsländer wie bisher, 300 statt 100 Milliarden Dollar jährlich - auf den ersten Blick sieht das gar nicht schlecht aus. Auf dieses Ziel, zu erreichen bi ...

Politiker müssen sich nicht alles gefallen lassen

Straubing: Es stimmt: Spitzenpolitiker müssen sich mehr gefallen lassen als andere, allerdings nicht alles. Erst recht dürfen permanente Attacken nicht zu ihrem Rückzug führen, wie dem des sächsischen CDU-B ...

Weltklimakonferenz

Straubing: Mehr Geld, aber nicht genug und auch nur vielleicht. Das ist das wesentliche Ergebnis der Weltklimakonferenz. In Baku brannte die Luft, dieärmeren Länder, die oft besonders hart unter jener Klimakri ...

"Berliner Morgenpost": Putins Angstmacherei - Leitartikel von Gudrun Büscher zum russischen Präsidenten

Berlin: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine tobt nun schon seit mehr als 1000 Tagen. Präsident Putin überzieht das Nachbarland mit Drohnen- und Raketenangriffen, kämpft sich auf dem Boden Meter f ...

"Berliner Morgenpost": Was für ein Theater - Kommentar von Gilbert Schomaker zum Koalitionsbruch in Brandenburg

Berlin: Eigentlich war diese Koalition nur noch auf den letzten Metern. Doch nun geben Sozialdemokraten und Grüne in Brandenburg ein jämmerliches Bild ab. Eine geschäftsführende Landesregierung implodiert ...

Stuttgarter Nachrichten: KOmmentar zum Stellenabbau bei Bosch

Heilbronn: In rasendem Tempo zieht die Konkurrenz aus China nicht nur Bosch davon. Das muss ebenso Anlass zur Sorge sein wie der Umstand, dass Bosch einen Großteil des Stellenabbaus in Deutschland plant. Durch ...


Seite 132 von 6973:  « ..  131 132 133  134  135  136  137  138  139  140  .. » 6973





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.