Gesundheit & Medizin
Bruchsal: Fruchtzucker bereitet dem Darm mehr Probleme als der übliche Haushaltszucker und macht dem Darm große Schwierigkeiten. Die Folge sind heftige Durchfälle und starke Blähungen – ein Drittel der De ...
Bruchsal: Das Fett spielt im Hormonhaushalt eine einflussreiche und unmittelbare Rolle: Es verwandelt männliche Androgene in weibliches Östrogen. Für Frauen in den Wechseljahren ist dies von großem Nutzen. ...
Bruchsal: Es gab noch nie ein größeres Angebot an Diäten zum Abspecken wie zur heutigen Zeit, Gewichtsgurus sprießen nur so aus dem Boden wie Unkraut. Die Krankenkassen stöhnen und schimpfen, halten aber a ...
Bruchsal: Je nach Stärke einer Intoleranz (Symptome: Durchfall, Übelkeit, Migräne, Blähbauch, Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Nervosität) wissen viele Menschen nicht, dass sie davon bet ...
Bruchsal: Sehr gute Therapieerfolge gibt es zu verzeichnen bei der Epilepsie.
Zirka 25 – 30 Prozent aller kindlichen Epilepsien lassen sich mit Medikamenten nicht behandeln. Als additive Therapiemöglichkeit ...
Bruchsal: Für die Forscher gilt es nun, neue Strategien von Früherkennung und Prävention wichtiger multifaktorieller Erkrankungen zu entwickeln. Eine Zivilisationskrankheit zählt zu den Krankheiten, die in ...
Bruchsal: Die Untersuchungen der Bonner Biologen könnten klinische Relevanz haben, denn eine Reihe von Volkskrankheiten wie Diabetes Typ Zwei oder Übergewicht resultieren aus einer erhöhten Kalorienaufnahme. ...
Bruchsal: Alle Zivilisation-Krankheiten sind ein Milliardengeschäft für die Pharma-Industrie, Ärzte und Krankenkassen. Zum Beispiel bei Diabetes: Ob es eine Heilung von Diabetes gibt, ist eine Auslegesache â ...
Bruchsal: Insulin ist ein Masthormon.
Essen wir also zu viele Kohlenhydrate, verbrennt unser Körper weniger Fett. Dadurch sinkt unser gutes HDL-Cholesterin und die Triglyzerid-Werte erhöhen sich. Das schlecht ...
Bruchsal: Das lang wirksame Analoginsulin Glargin (Markenname: Lantus) ist in die Diskussion geraten.
Patienten, die Lantus nehmen, fragen sich, was sie tun können!
...
Bruchsal: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) forderte schon 2008 in ihrem Ernährungsbericht, die Aufnahme eines „Sreenings auf Schwangerschaftsdiabetes“ in die Mutterschaftsrichtlinien. ...
Bruchsal: Menschen mit Gallensteinen haben ein 42% höheres Risiko an Diabetes Typ 2 zu erkranken als Menschen ohne Gallensteine.
...
Bruchsal: Dr. Jörg Klepper (Kinderarzt) von der Kinderklinik in Aschaffenburg berichtete schon vor einigen Jahren in einer Fachzeitschrift von durchschlagenden Erfolgen. Seine Studie: 94 Prozent der Patienten ...
Bruchsal: Erst ein BMI über 35 würde die Lebenszeit verkürzen. Für die aktuelle Untersuchung wurden Daten rund 10.000 Teilnehmern über einen Zeitraum von vier bis achteinhalb Jahren ausgewertet.
...
Bruchsal: Kommt es beim Arzt zu der Diagnose „Diabetes Typ Zwei“ ist es nicht zu spät mit einer Ernährungsumstellung in denen man die Kohlenhydrate reduziert.
Natürlich ist es einfacher, Tabletten zu sch ...
Berlin: Verbesserung der Ärzteversorgung in benachteiligten Regionen erfordert vielfältige Maßnahmen
...
Bruchsal: Bei Diabetikern ist die Konzentration von Vitamin B1 bei etwa 75 Prozent geringer als bei Gesunden, fanden britische Forscher heraus. Das Vitamin geht größtenteils über den Urin verloren anstatt ü ...
Bruchsal: Es besteht ein Zusammenhang zwischen Gesundheitszustand und Ernährung. Dies wird nicht bezweifelt, doch je mehr man sich mit Ernährungsfragen befasst, desto unmöglicher scheint es, sich zu Recht fi ...
Bruchsal: Zum Beispiel fanden einige Ernährungswissenschaftler heraus, dass die Symptome von Schizophrenie ein wenig nachlassen, wenn die Patienten eine Diät ohne Getreide und Milch erhalten.
...
Bruchsal: Dr. E. Densmore, ein britischer Arzt schrieb 1892 in seinem Buch (Wie die Natur heilt) über das Getreide: Getreidenahrung führt zum früheren Tod! Wer große Mengen dieser gefährlichen Nahrung zu s ...