Gesundheit & Medizin
Grenzach-Wyhlen: Hilfestellung bietet die Broschürenreihe"Den Alltag trotz Krebs bewältigen".
...
: Was ist Ayurveda überhaupt? ...
: Diese Frage ist aus Medizinersicht nicht unbedingt ad-hoc zu beantworten. Zuvor ist der Begriff "Fettleber" erst einmal zu definieren. Als Fettleber bezeichnet einen erhöhten Fettgehalt des ...
: Neuigkeiten für Diabetiker - Was Diabetiker beachten sollten.
...
: Adipositas ist ein Zustand, der durch eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im Körper gekennzeichnet ist. Die Adipositas wird heute als eine chronische Gesundheitsstörung verstanden. Sie beru ...
Heßdorf-Klebheim: Stark schwitzende Menschen können an Hyperhidrosis (deutsch auch: Hyperhidrose) erkrankt sein.
...
Berlin: Jeder Mensch hat Hämorrhoiden
...
: Gibt es für Diabetiker besondere Vorsorge bei dem Fuß? ...
: Mehr Menschen als bislang angenommen leiden gleichzeitig an Bluthochdruck und Diabetes. Das geht aus der weltweit größten Studie (Hydra) zu den beiden Erkrankungen hervor, an der sich rund 2.000 All ...
: Amerikanische Epidemiologen haben in einer Studie untersucht, ob zwischen Europa und Nordamerika Unterschiede in der Anzahl der Hypertonie-Fälle bestehen. ...
: Das Programm soll dazu beitragen, die Diabetesfolgen an Herz und Gefäßsystemen zu vermeiden bzw. zu reduzieren: ...
: Ein regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt ist bekanntermaßen empfehlenswert, da durch Vorsorgeuntersuchungen Zahnerkrankungen, wie z.B. Karies, frühzeitig erkannt werden können. Weniger bekannt ist h ...
: Zimt in der hohen Dosierung mancher Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker kann Leber- und Nierenerkrankungen hervorrufen. ...
: Ist Depression eine medizinische Zeitbombe? ...
: Ich bin dann mal weg.
Eine verlockende Aussage eines deutschen Showmasters. Aber auch gültig für Diabetiker?
...
München: In seinem großen Special zum Thema Alternativmedizin informiert NetDoktor.deüber die heilende Kraft der Natur
...