Seiten sind aktuell sortiert nach: Datum (erst neue Artikel)
Der Zahlungsdienstleister Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) kämpft seit nunmehr zwei Wochen gegen ständig neue Vorwürfe über finanzielle Unregelmäßigkeiten in Singapur, über die das Wirtschaftsblatt Financial Times bereits zum vierten Mal berichtete. Trotz eines starken Dementis von Konzernchef Markus Braun, der von verleumderischer Berichterstattung sprach, brach die Aktie des Börsenlieblings aus dem vergangenen Jahr um bisher rund 40 % ein, was etwa 10 Mrd. EUR an Börsenwert kostete. Erst am Freitag kam es zum vierten Eklat, als mehrere Pressekanäle die FT Meldung aufgriffen, dass Büroräume ...
Landgericht München I hat einer von der hier berichtenden BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei vertretenen Anlegerin der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG Schadensersatz in Höhe von € 47.200,00 nebst Zinsen zugesprochen. Zwischenzeitlich hat die Anlegerin den gesamten Betrag erhalten. Das Landgericht München I verurteilte die Schädigerin (Beklagte zu 3) neben einer weiteren Gesellschaft (Beklagte zu 1) zum Schadensersatz in Höhe sämtlicher bisher eingezahlter Einlagen. Ferner wurde auch festgestellt, dass die Anlegerin von etwaigen Einlageverpflichtungen oder Schäden im ...
Über diesem Text hat Companisto den gesetzlichen Warnhinweis platziert: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.“ Jetzt ist wahrscheinlich letzteres der Fall. Lesen Sie dazu mit freundlicher Empfehlung des Autors den nachstehenden aktuellen Bericht vom 05.02.2019 auf www.investmentcheck.de : *** Nächstes Companisto-Funding insolvent. Nach drei Finanzierungsrunden ist die „Revolution“ von LUUV gesche ...
Der BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. mit Sitz im Hessischen Dieburg hat seit über zwanzig Jahren eine wichtige aufklärende Funktion im Bereich des Anleger- und Verbraucherschutzes. Es gab selten so viele Menschen die, bedingt durch die Politik der privaten Altersvorsorge, sich mit dem Thema Kapitalanlagen beschäftigen müssen. Durch das niedrige Rentenniveau ist auch dem Letzten klar geworden, dass er für sein Alter vorsorgen muss. Klingt einfach, ist aber schwierig das auch wirklich erfolgreich umzusetzen. Die Banken- und Finanzwelt verfolgt oft nur eigene Ziele und ...
Im Idealfall ist weniger der Vertriebsweg des Finanzproduktes digital als vielmehr das Finanzprodukt selbst. Nur wenn das Finanzprodukt digital ist, profitieren Anleger von geringeren Managementgebühren und den Vorteilen, die digitale Finanzprodukte bieten. Das Problem bei der nicht digitalen Vermögensverwaltung: Investoren handeln oft emotionsgeleitet. „Wenn die Kurse steigen, steigt automatisch die Gier. Bei sinkenden Kursen steigt die Angst. Das führt dazu, dass Investoren impulsiv kaufen und verkaufen“, erklärt Devisenexperte Massimo di Santo, der Levestor zusammen mit Strehle gegründet h ...
“Wir sind überwältigt vom großen Interesse und der Unterstützung, die wir von den Econeers-Nutzern erfahren haben”, sagt Simon Tress, der bei den Küchenbrüdern für die Produktentwicklung zuständig ist. “Unser Ziel ist es, mit unseren Produkten Menschen dazu zu inspirieren, mit ihrem Genuss die Welt ein Stück grüner zu machen. Durch das erfolgreiche Funding konnten wir unsere Reichweite erhöhen, haben neue Fans unserer Produkte gefunden und können mit dem eingeworbenen Kapital nun in weiteres Wachstum investieren.” Dazu zählt auch die Ausweitung der Distribution auf weitere Handelsketten. Bishe ...
Nachstehend geben wir mit freundlicher Empfehlung des Autors einen aktuellen Bericht vom 23.01.2019 auf www.investmentcheck.de wieder: *** Da läuft einiges aus dem Ruder. Führender Öko-Vertrieb UDI muss immer mehr Probleme einräumen. Georg Hetz hat das von ihm vor 20 Jahren gebaute und die ganze Zeit als Kapitän gelenkte „Schiff UDI“ verlassen. Mit wie viel Wasser im Rumpf der neue Kapitän Stefan Keller zu kämpfen hat, ist nicht ganz klar. Aber wenig ist es nicht. Schon im November 2018 berichtete investmentcheck von Forderungsausfällen und einem nicht zurückbezahlten Nachrangdarlehen. Da ...
Waren die Seychellen vor 40 Jahren noch ein Insider-Tipp unter Reiseprofis, ist das Archipel vor der Küste Ostafrikas heute weltweit bekannt unter Natur- und Wassersportliebhabern. Dabei bieten die Seychellen weitaus mehr als idyllische Inselferien. Sie sind zu einem beispiellosen stabilen und sicheren Standort für Unternehmen und Investoren geworden. „Näher und komfortabler sind tropische Inseln vergleichbarer Qualität nicht zu erreichen“ bestätigt Hamid M. Farahmand. Der Hamburger Unternehmer ist Spezialist für Ferienimmobilien. Die schönsten Destinationen der Welt zu bereisen ist sein Beruf ...
Der von dieser Kanzlei vertretene Kläger gewährte der Geo Kraftwerk FG Amerang GmbH im November 2015 ein Nachrangdarlehen in Höhe von € 20.000,00. Gegenüber dem Kläger wurde seitens seiner Vertragspartnerin im Vorfeld des Vertragsschlusses angegeben, dass mit den eingesammelten Geldern ein Geothermie-Projekt in Amerang realisiert werden solle. Bei der Geo Kraftwerk FG Amerang GmbH handelt es sich um eine Tochtergesellschaft der FG Geothermie GmbH und um eine Schwestergesellschafter der GEOKRAFTWERKE.de GmbH und. Jedoch hat sich offensichtlich die wirtschaftliche Situation dieser Geothermie-G ...
Jedes Jahr fallen einige Hunderttausend Deutsche auf „absolut sicherere“ Kapitalanlagen herein. Ihnen werden Schrott-Immobilien, unternehmerische Beteiligungen, Fondsbeteiligungen, Wind-, Strom-, Holz - Fonds angedreht. Sie zahlen maßlos überhöhte Provisionen und vertrauen dabei blind den Finanzberatern. Es sind nicht nur die Anbieter auf dem grauen Kapitalmarkt die sich als Geldvernichter einen Namen machen, sondern auch Banken, Sparkassen und Finanzvertriebsgesellschaften. Es muss einfach Schluss damit sein, dass jedes Jahr Deutsche Kleinanleger Milliarden von Euro in die Brennöfen der F ...
Gerade in der jetzigen Zeit, in der selbsternannte Anlagegurus- und Initiatoren Hochkonjunktur haben und mit satten Renditeversprechen auf Kundenfang gehen und die Angst der Menschen vor einem Alter in Armut gnadenlos ausnutzen sind diese Informationen wichtig und wertvoll. Die Seiten des BSZ e.V. geben Einblick in die unseriöse Variante des Anlagegeschäfts, es wird dokumentiert, wie zum Beispiel Banken das Vertrauen ihrer Kunden zum eigenen Vorteil ausnutzen und zu welchen Mitteln der Mensch greift, um möglichst viel Geld zu sparen. Es geht um Finanzen, Immobilien, Sicherheit und vor allem ...
Diese Berichterstattung aus einer Vielzahl von Quellen hilft dem Verbraucher seine Entscheidungen auf der Grundlage vieler verfügbarer Informationen zu prüfen. Auch für viele Kanzleien, Behörden und die Medien sind die BSZ Berichte für eigene Untersuchungen von Geschäftspraktiken wertvoll und hilfreich. Die Berichterstattung des BSZ e.V. ist in hohem Maße auch von Informationen aus Verbraucherkreisen und Mitarbeitern oder Ex-Mitarbeitern von Unternehmen angewiesen. Diese Informationen stellen sich sehr oft als sehr hilfreich dar und sind mitunter Auslöser dafür, dass Ermittlungen aufgenomm ...
„Vorbeugen ist besser als Therapieren“. Unter dieser Prämisse hat die Gründerin des Startups Kluba Medical GmbH, Dr. Susanne Kluba, den Medibino Babykopfschutz entwickelt. Der Medibino wird zur Vorbeugung und Linderung lagebedingter Kopfverformungen bei Säuglingen eingesetzt, die seit der Empfehlung der Rückenlage gegen den plötzlichen Kindstod stark angestiegen sind. Susanne Kluba ist Chirurgin und leitet die Helmsprechstunde am Uniklinikum Tübingen, wo sie seit vielen Jahren betroffene Kinder und Eltern betreut und mit der Helmtherapie behandelt. „Durch die Arbeit mit den Kindern und den vie ...
Die Masche, bekannt unter dem Namen „Recovery Room Operation“, Menschen die bereits anderen Betrügern zum Opfer gefallen sind, ein zweites Mal über den Tisch zu ziehen ist nicht neu. Der Kontakt erfolgt in der Regel via e-Mail oder Telefon. Es wird Hilfe angeboten das verlorene Geld gegen eine Gebühr zurückzuholen oder die Aktien bzw. Beteiligungen aufzukaufen. Die Betrüger sitzen meist in kurzfristig angemieteten Büros. Sie sind darauf geschult, bereits betrogene Personen zu neuen Investments zu überreden. Die am Telefon genannten Namen sind meist falsch. Spätestens nach 2 Monaten ist das ...
Die Anbieter unterliegen zwar bestimmten gesetzlichen Regeln und Vorschriften, dass diese aber nicht immer integraler Bestandteil einer Anlageberatung sind, dürfte wohl kaum bestritten werden können. Für den BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. im hessischen Dieburg ist es somit keine Überraschung wenn jedes Jahr Anlegergelder wegen falsch/schlecht Beratung vernichtet werden. Auffällig ist, dass zunehmend Senioren Opfer solcher "Beratungen" werden. So sind viele Rentner von ihren Hausbanken in die Lehmann Brothers Papiere oder in Schiffsfonds gedrängt worden. J ...
Nachstehend die neueste Nachricht auf http://www.schwarzeschafe.li Fall Staggl – Die Anklage ist fertig Im Fall des schwarzen Schafs Mario Staggl hat die Staatsanwaltschaft nun die Anklageschrift fertiggestellt – sie ist nach einem Einspruch allerdings noch nicht rechtskräftig. Aber wir werden wohl noch im heurigen Jahr rechtskräftig festgestellt bekommen, ob das schwarze Treuhänderschaf auch kriminell war. Hier geht es zum Artikel über die Anklageschrift. und hier finden Sie einen Artikel über Staggl und die Hintergründe auf unserer Seite: („Mario Staggl – zwischen Esquire und den USA“) D ...
Es hat in der Vergangenheit immer wieder Fälle gegeben, in denen Anbieter nicht in der Lage waren, Anlegern ihr Kapital zurückzuzahlen. Wenn dann Insolvenz angemeldet wurde, gingen die Anleger oft leer aus oder erhielten weit weniger zurück, als sie investiert hatten. Anleger sollten bei Nachrangdarlehen, ehe sie sich für eine solche Anlage entscheiden, Chancen und Risiken genau überdenken. Dazu ist es natürlich absolut notwendig, dass ihnen alle Chancen und Risiken allgemein verständlich erklärt werden. Nur so können sie sich eine eigene Meinung bilden. Nachstehend geben wir mit freundlich ...
Sind Sie bei Vermittlern sehr vorsichtig: Sie beherrschen oft meisterhaft ein Doppelspiel und täuschen vor, selbst geschädigt worden zu sein. Lassen Sie sich weder durch Versprechungen noch Drohungen hinhalten. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Im Idealfall gibt es für Ihren Fall bereits eine Interessengemeinschaft für geschädigte Anleger. Die Gefahr vor Augen, nochmals Geld in den Sand zu setzen, lässt so manch geschädigten Kapitalanleger glauben, dass ihm nunmehr kostenlose Hilfe zuteil wird. Vorsicht vor Anbietern die geschädigten Kapitala ...
So sind zum Beispiel zahlreiche Schiffsfonds in Insolvenz oder finanzielle Not geraten. Besonders bei einer Insolvenz besteht für den Anleger die finanzielle Bedrohung durch erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust. Dazu kann der Insolvenzverwalter im Rahmen seines Aufgabenkreises die Ausschüttungen zur Insolvenzmasse ziehen. Für Anleger denen beim Abschluss der Investition in den Schiffsfonds versichert wurde, dass es sich bei Schiffsfonds generell um eine sichere Kapitalanlage handelt, ist die aktuelle Entwicklung überraschend und katastrophal. Viele Anleger hatten die Anlage im Schiffs ...
Kaum ein Anleger rechnet damit, dass er sein Geld auf diese Weise aber auch verlieren kann. Tatsächlich gehen aber Jahr für Jahr Milliarden Euros Anlegergeld verloren. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Schlecht- oder Falschberatung über miese Finanzprodukte bis zum klassischen Kapitalanlagebetrug. Der BSZ e.V. kritisiert schon lange, dass die Geldvernichter in Deutschland von der Justiz kaum etwas zu befürchten haben. • Wenn es zum Totalverlust kommt ist das für den Kleinanleger oft ein wirtschaftliches Desaster. Der Anleger ist geschockt und gibt sich in vielen Fällen selbst ...