InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bericht zeigt auf, warum die personalisierte Unterstützung für Frauen mit Brustkrebs Leben retten könnte

ID: 986824

(ots) - Laut einem von Atlantis Healthcare
veröffentlichten Bericht könnte eine personalisierte Unterstützung
für Frauen, die an Brustkrebs leiden, diesen helfen, durch eine
erhöhte Behandlungsadhärenz bessere gesundheitliche Ergebnisse zu
erreichen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130627/MM38791
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130627/MM38791])

Dieser jüngste Bericht aus der Publikationsreihe Adherence
Research Summarized(TM) wurde veröffentlicht, um
Gesundheitsdienstleister und die Pharmabranche bei der Arbeit zu
unterstützen und letztlich auch die Patientinnen, um die
Herausforderungen zu bewältigen, während sie sich einer präventiven
Brustkrebsbehandlung unterziehen.

Das Problem der Nicht-Adhärenz bei Brustkrebs wurde kürzlich durch
eine Studie der University of Glasgow hervorgehoben, die zeigte, dass
eine verbesserte Adhärenz hinsichtlich Tamoxifen, einer
Brustkrebs-Hormontherapie, jährlich 434 Todesfälle unter Frauen mit
Brustkrebs verhindern und bis zu 30 Millionen GBP Krankheitskosten
einsparen könnte.[1]

"Forschungen weisen darauf hin, dass 41 % der Frauen sich
entscheiden, ihre Brustkrebsbehandlung nicht fortzusetzen", bestätigt
John Weinman, Professor für angewandte Psychologie in der Medizin am
King's College London, der diesen neuen Bericht überprüft hat. "Das
ist auf den ersten Blick überraschend und es ist wichtig,
herauszufinden, warum sie diese Entscheidung fällen."

"Die Forschung zeigt, dass bestimmte Faktoren existieren, die zu
einer Nicht-Adhärenz in der Behandlung von Brustkrebs beitragen. Dazu
gehören die Nebeneffekte der Behandlung, die persönliche Einstellung
zur Behandlung sowie zum Gesundheitszustand und die Qualität der
medizinischen Beratung für die Patientinnen."

Professor Weinman erläutert, dass es Methoden gebe, um Frauen




dabei zu unterstützen, diese Schwierigkeiten zu überwinden.

"Die Daten beweisen eindeutig, dass es für eine unterstützende
Intervention zur verbesserten Adhärenz notwendig ist, dieses
Eingreifen zu personalisieren. Da die Ursachen der Nicht-Adhärenz von
Patientin zu Patientin verschieden sind, sollten Interventionen auf
die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen einer Person
zugeschnitten werden."

Wie im Bericht dargelegt, wird diese Herangehensweise gegenwärtig
von anderen Wissenschaftlern im Bereich Brustkrebs erforscht. In
einem großen Projekt, das von der Breast Cancer Research Foundation
gefördert wird, haben Professor Annette Stanton von der University of
California und ihre Kollegen Professor Keith Petrie (University of
Auckland) und Dr. Ann Partridge (Harvard Medical School) über 1.000
Frauen rekrutiert, die sich in den vorangegangenen 12 Monaten einer
Hormontherapie gegen Brustkrebs unterzogen haben. Aus ihrer Studie
geht hervor, dass die individuellen Frauen einen unterschiedlichen
Unterstützungsbedarf haben und dass darauf reagiert werden muss, um
einen signifikanten Effekt auf die Adhärenz-Raten zu bewirken.
"Manchen Frauen profitieren wirklich von der Information und der
Aufklärung über die Bedeutung der Medikation im Hinblick auf
Überlebensvorteile. Andere Frauen hingegen brauchen möglicherweise
Informationen darüber, wie sie mit den Nebeneffekten umgehen können",
sagte Professor Stanton.

Professor Weinman fasst zusammen: "So wie die Behandlung von
Brustkrebs immer personalisierter wird, sollten auch die
Interventionen zur Unterstützung der Patientinnen, die sich diesen
Behandlungen unterziehen, weiter personalisiert werden."

Zum Herunterladen des Berichts Adherence Research Summarized(TM) -
Brustkrebs, klicken Sie bitte hier.
[http://atlantishealthcare.com/breast-cancer-white-paper]

Atlantis Healthcare bietet einzigartige Lösungen, um die
Problemfelder Nicht-Adhärenz bei Behandlungen und Eigenverantwortung
der Patienten anzugehen. Unsere umfangreiche Expertise im Bereich
Verhaltensänderung, die sich auf ein weltweit führendes Team von
Gesundheitspsychologen stützt, hilft Patienten, Organisationen im
Gesundheitswesen und der Pharmabranche, um die Patienten-Adhärenz zu
erhöhen und so bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Atlantis Healthcare hat über 80 Programme für mehr als 1 Million
Patienten mit 51 Krankheitsbildern bereitgestellt.

Atlantishealthcare.com

[1] McCowan C, Wang S, Thompson AM, et al, The value of high
adherence to tamoxifen in women with breast cancer: a community-based
cohort study [Der Wert hoher Adhärenz zu Tamoxifen bei Frauen mit
Brustkrebs: eine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie], Br J Cancer.
2013 Sep 3;109(5):1172-80. doi: 10.1038/bjc.2013.464. Epub 2013 Aug
15.

Web site: http://atlantishealthcare.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Kristen Barrett, Kristen.barrett(at)atlantishealthcare.com,
Tel. +44-208-7474 360, mobil +44-7827-340-273

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Behandlungsbefürworter fechten Patent für neues Hepatitis C Medikament an Das Vercise(TM)-System zur tiefen Hirnstimulation von Boston Scientific hat die CE-Kennzeichnung zur Behandlung von Dystonie erhalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2013 - 06:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bericht zeigt auf, warum die personalisierte Unterstützung für Frauen mit Brustkrebs Leben retten könnte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Atlantis Healthcare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Atlantis Healthcare



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 232


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.