InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sanfte Gesichtsverjüngung mit neuer Lifting-Methode

ID: 967881

(ots) - Zur leichten Straffung von Kinn, Wangen und
Augenbrauen gibt es seit diesem Jahr in Deutschland eine neue
Lifting-Methode. Mit biologisch abbaubaren Fäden können bestimmte
Gesichtspartien sanft gestrafft werden, so dass bereits gut sichtbare
Anzeichen des Älterwerdens schonend beseitigt werden. "Die Fäden der
neuen Generation bleiben nicht dauerhaft an Ort und Stelle, sondern
sie werden innerhalb von zwei Jahren vom Körper resorbiert",
erläutert Robert Grabs, Facharzt für Plastische und Ästhetische
Chirurgie der Clinic im Centrum Ludwigshafen. "Das hat den Vorteil,
dass es nicht durch fortschreitende Hautalterung nach Jahren zu
unschönen Folgen der Behandlung kommen kann, weil die gestrafften
Partien nicht mehr mit dem übrigen Gesicht harmonieren."

Die neuen Lifting-Fäden bestehen aus Polymilchsäure, die bereits
in der Medizin als Nahtmaterial verwendet werden. Aufgrund der guten
Verträglichkeit und der biologischen Abbaubarkeit verbleibt das
Material im Körper und muss nicht später ausgewechselt werden. Diesen
Vorteil hat sich die plastisch-ästhetische Chirurgie zunutze gemacht.
"Früher hat man für das Fadenlift Permanentfäden verwendet, die in
der Haut verblieben sind. Das hatte den Nachteil, dass sie sich
weiteren Gesichtsveränderungen nicht anpassen konnten", erklärt
Grabs.

Bei der Behandlung in örtlicher Betäubung werden zunächst für die
Nadelführung die Einstichstellen markiert und anschließend betäubt.
Danach werden die Fäden mit Hilfe zweier Kanülen in zwei Richtungen
eingebracht. "Bei einer Kinnkorrektur werden beispielsweise die Fäden
in Richtung Schläfen und in Richtung Kinnspitze gezogen", sagt Grabs.
"An den Fäden befinden sich winzige Zylinder, durch die das
abgesunkene Haut- und Fettgewebe des Gesichts festgehalten und wieder
weiter oben und hinten verankert werden."





Chirurgische Schnitte sind beim Fadenlift nicht nötig. Bei
Menschen, die sich eine Gesichtsverjüngung wünschen, jedoch kein
großes Facelift planen, ist diese Methode auch deshalb eine gute
Alternative. Durch die dünnen, nicht tast- oder fühlbaren Fäden wird
die Unterkinnlinie konturiert, die Wangenpartien und die Augenbrauen
sanft angehoben, Hals und Kinn gestrafft und Falten geglättet. Robert
Grabs und sein Kollege Dr. Peter Chatzopoulos bieten das innovative
Fadenlift seit Anfang 2013 in der Clinic im Centrum in Ludwigshafen
an. Das Fadenlift dauert etwa eine halbe Stunde und kostet, je nach
Anzahl der Fäden, ab 670 Euro.



Pressekontakt:
Inga Pabst
Pressesprecherin

CiC Marketing GmbH
Ein Unternehmen der Clinic im Centrum Gruppe
Innocentiastraße 46
20144 Hamburg

Phone: +49 40 8450 7500
Fax: +49 40 842 023 00

Internet: http://www.clinic-im-centrum.de
E-Mail: inga.pabst(at)clinic-im-centrum.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitsressourcen erkennen und nutzen Legal Highs: Der Trip aus den bunten Päckchen und Döschen kann dramatisch enden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967881
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sanfte Gesichtsverjüngung mit neuer Lifting-Methode"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Clinic im Centrum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Clinic im Centrum



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 248


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.