InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Expertenchat / Gemeinsam durch Licht und Schatten: Neuigkeiten und praktische / Tipps bei Multipler Sklerose (MS) für gute Perspektiven von Anfang an

ID: 961852

(ots) - Am 31. Oktober 2013 findet ein erneut
multimedialer Expertenchat auf www.spritzen-bei-ms.de statt. Von 19
bis 21 Uhr können MS-Patienten und ihre Angehörigen einem erfahrenen
Expertenteam anonym Fragen stellen und sich auch untereinander
austauschen.

Welche Unterstützung gibt es für Betroffene? Wie kann man sich das
Spritzen erleichtern? Warum ist es wichtig, frühzeitig mit einer
wirksamen Therapie zu beginnen, wie schafft man es, "dranzubleiben"
und gibt es Neuigkeiten aus der Therapielandschaft?

Ein Expertenteam des Neuro Centrums Odenwald nimmt sich zwei
Stunden lang Zeit, diese und andere Fragen zu beantworten. Die
Neurologen Dr. med. Gerd Reifschneider und Dr. med. Stefan Ries sowie
die MS-Betreuerin Heike Borchert verfügen über langjährige Erfahrung
und geben individuellen und fundierten Rat zum Alltag mit Multipler
Sklerose. Mit den neuen, multimedialen Funktionen des Chats von
Merck Serono können die Teilnehmer die Antworten der Experten hören
und bei Live-Umfragen mitmachen, deren Ergebnisse gemeinsam
diskutiert werden.

Zur Teilnahme ist eine kurze anonyme Anmeldung auf
www.spritzen-bei-ms.de notwendig. Auf Wunsch erhalten alle Teilnehmer
im Anschluss eine Zusammenfassung der wichtigsten Beiträge, die von
der Internetseite heruntergeladen oder bestellt werden kann.

Multiple Sklerose ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems,
die vorwiegend im jüngeren Erwachsenenalter ausbricht. In
Deutschland sind ca. 122.000 Menschen betroffen. Durch eine
frühzeitige und konsequente Behandlung können längere schubfreie
Phasen und ein milderer Krankheitsverlauf erreicht werden.

Die Merck Serono GmbH ist eine eigenständige Tochtergesellschaft
der Merck-Gruppe mit Sitz in Darmstadt, Deutschland. Das
pharmazeutische Unternehmen ist im Januar 2010 aus der Fusion der




Merck Pharma GmbH und der Serono GmbH hervorgegangen. Innerhalb der
Sparte Merck Serono ist die Merck Serono GmbH für Medizin, klinische
Forschung und Arzneimittelsicherheit sowie für Marketing und Vertrieb
von verschreibungspflichtigen Originalarzneimitteln in Deutschland
verantwortlich.

Merck Serono

Merck Serono ist die biopharmazeutische Sparte von Merck. Mit
Hauptsitz in Darmstadt bietet die Sparte führende Marken in 150
Ländern an, um Patienten mit Krebserkrankungen, Multipler Sklerose,
Kinderwunsch, endokrinologischen Störungen, Stoffwechselerkrankungen
sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu helfen. In den Vereinigten
Staaten und Kanada handelt EMD Serono als rechtlich selbständige
Tochtergesellschaft von Merck Serono. Merck Serono erforscht,
entwickelt, produziert und vermarktet verschreibungspflichtige
Arzneimittel für Facharzt-Therapiegebiete sowohl synthetischen als
auch biologischen Ursprungs. Wir engagieren uns unermüdlich für die
Bereitstellung neuartiger Therapien in unseren Schwerpunktgebieten:
Neurodegenerative Erkrankungen, Onkologie, Immuno-Onkologie und
Immunologie.

Merck

Merck ist ein führendes Pharma-, Chemie- und Life
Science-Unternehmen mit Gesamterlösen von 11,2 Mrd EUR im Jahr 2012,
einer Geschichte, die 1668 begann, und einer Zukunft, die rund 39.000
Mitarbeiter in 66 Ländern gestalten. Innovationen unternehmerisch
denkender und handelnder Mitarbeiter charakterisieren den Erfolg.
Merck bündelt die operativen Tätigkeiten unter dem Dach der Merck
KGaA, an der die Familie Merck mittelbar zu rund 70 Prozent und freie
Aktionäre zu rund 30 Prozent beteiligt sind. 1917 wurde die einstige
US-Tochtergesellschaft Merck & Co. enteignet und ist seitdem ein von
der Merck-Gruppe vollständig unabhängiges Unternehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.merckserono.de,
www.merckserono.com oder www.merckgroup.com.

Eine Information der
Merck Serono GmbH
Alsfelder Straße 17
64289 Darmstadt

Merck Serono ist eine Sparte von Merck



Pressekontakt:
Ansprechpartner
Dr. Stefan Kurze (Inhaltlich verantwortlich)
PR/e-Media Manager
Telefon:+49 (0) 61 51 / 62 85-5 14
Fax: +49 (0) 61 51 / 62 85-8 10
E-Mail: stefan.kurze(at)merckgroup.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Krankenkassen fürchten Facebook World Health Summit 2013 im Auswärtigen Amt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961852
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Darmstadt


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Expertenchat / Gemeinsam durch Licht und Schatten: Neuigkeiten und praktische / Tipps bei Multipler Sklerose (MS) für gute Perspektiven von Anfang an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Merck Serono GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Merck Serono GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 266


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.