InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Geballte Kompetenz in Objektmanagement und CAFM

ID: 956550

Öffentliche "Best Practice"-Seminare im Fachprogramm der Mitgliederversammlung von GEFMA - Deutscher Verband für Facility Management


(PresseBox) - Muster- und vorbildliche Praxislösungen im Objektmanagement sowie im Computer Aided Facility Management (CAFM), darum geht es im Fachprogramm der Herbst-Mitgliederversammlung von GEFMA - Deutscher Verband für Facility Management. Der Besuch der Veranstaltungen am 14. November 2013 im Hamburger Marriott Hotel steht auch interessierten Nicht-Mitgliedern offen.
Beim Seminar "Best Practice im Objektmanagement" präsentieren einige der frisch gebackenen Fachwirte Facility Management (GEFMA) ihre Projektarbeiten, die sie im Rahmen ihrer Weiterbildung angefertigt haben. Die Arbeiten behandeln Themen, die den Markt beherrschen - zum Beispiel integrales Facility Management (FM), Gebäudedokumentation, Betreiberverantwortung, FM-Ausschreibungen, Standardisierte Leistungsverzeichnisse oder FM-gerechte Bauplanung.
"Bei dieser Veranstaltung präsentieren die Absolventen konkrete Projekte und Problemstellungen sowie die Lösungen, die sie in ihren Arbeiten erarbeitet haben", erklärt GEFMA-Vorstandsmitglied Hartmut Zehrer. "Sie stellen damit ihre Kompetenz im Objektmanagement unter Beweis und erbringen gleichzeitig wertvolle Beratungsleistungen für ihre Unternehmen." Darüber hinaus zeichnet der Branchenverband GEFMA im Verlauf der eigentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 15. November 2013, die Gewinner seiner diesjährigen Förderpreise für Fachwirt-Projektarbeiten aus.
Erfolgsbeispiele für CAFM-Einführung
Wie CAFM-Software erfolgreich eingeführt und genutzt werden kann, darum geht es im Seminar "Best Practice im CAFM": Erich Hopf, Dehner GmbH & Co. KG, stellt den erfolgreichen "CAFM Roll Out" im Bereich Gartencenter vor. Peter Thomas von der Ludwig-Maximilians-Universität München referiert über das Thema "Rechnungsdurchlauf mit FAMOS - Ein durchgängiger Prozess mit vielen Feinheiten". Und schließlich berichten Marcel Lojek und Sven Gliesche von der Gegenbauer Facility Management GmbH über die Einführung des CAFM-Systems pit-FM bei ihrem Unternehmen.




Der Leiter des GEFMA-Arbeitskreises CAFM, Professor Dr. Michael May von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, stellt die derzeitigen Aktivitäten des Verbandes zum Thema IT im FM vor. Um "Best Practices aus dem GEFMA CAFM-Trendreport" geht es im Vortrag von Professor Dr. Joachim W. Hohmann von der Technischen Universität Kaiserslautern.
GEFMA-Mitgliederverammlung wählt neuen Vorstand
Das Rahmenprogramm der Mitgliederversammlung bietet am 14. November Immobilien-Besichtigungen der Tanzenden Türme des Stararchitekten Hadi Teherani und des Heinrich-Hertz-Turms an sowie - als besonderes Highlight - eine Kieztour mit Lilo Wanders. Zur traditionellen Abendveranstaltung lädt der Verband seine Mitglieder an Bord des historischen Windjammers Rickmer Rickmers ein. Während der eigentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 15. November 2013, wählt das Plenum einen neuen Verbandsvorstand. Nicht mehr kandidieren werden Christian Kloevekorn (Gegenbauer Facility Management GmbH), Dr. Gottfried Trautmann (Merck KGaA) und Hartmut Zehrer (KG Protektor GmbH & Co.).
Öffentliches Fachprogramm der GEFMA-Mitgliederversammlung, 14.11.2013:
10-13 Uhr Seminar "Best Practice im CAFM" / Teilnahmegebühr ? 90,-
13- 14 Uhr Mittagsimbiss
14-18 Uhr Seminar "Best Practice im Objektmanagement - Fachwirte Facility Management (GEFMA) prägen die Praxis" / Keine Teilnahmegebühr
Die Seminare finden statt im Hamburg Marriott Hotel, ABC-Straße 52, 20354 Hamburg. Anmeldung bis 31.10.2013 für Verbandsmitglieder über die Einladung unter www.gefma.de/mitgliederversammlung.html. Nicht-Mitglieder melden sich bitte per E-Mail bei der Geschäftsstelle an: info(at)gefma.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gutenberg geht auf Reisen
SWR-Filmüber Lerngipfel: Weiterführende Schulen sollten Noten und Klassen abschaffen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2013 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956550
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geballte Kompetenz in Objektmanagement und CAFM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 116


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.