InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Private Krankenversicherung widerlegt Wahlkampf-Rhetorik: Debeka auch 2014 mit stabilen Beiträgen - Beitragssenkungen für 600.000 Versicherte

ID: 938296

(ots) - "Für Millionen Versicherte in der privaten
Krankenversicherung bleiben die Beiträge 2014 stabil", erklärt Uwe
Laue, Vorstandsvorsitzender der größten privaten Krankenversicherung
in Deutschland. Aufgrund ihrer nachhaltigen Beitrags- und
Tarifkalkulation kann die Debeka nach 2013 auch im nächsten Jahr auf
Anpassungen in den Haupttarifen der über 2,2 Millionen ausschließlich
privat versicherten Mitglieder verzichten. Geringfügige Anpassungen
erfolgen lediglich in zwei Zusatztarifen. Über 600.000 Personen
zahlen 2014 sogar weniger als 2013. Diese Fakten widerlegen
Behauptungen über angebliche Systemprobleme der privaten
Krankenversicherung (PKV), wie sie von einzelnen
Oppositionspolitikern aus Wahlkampfgründen oder von Vertretern der
gesetzlichen Krankenkassen aus Wettbewerbsgründen immer wieder ins
Spiel gebracht werden, um der Öffentlichkeit ein verzerrtes Bild zu
präsentieren.

"Wenn immer wieder von angeblichen Beitragsexplosionen die Rede
ist, so trifft das mindestens auf ein Viertel aller
Privatversicherten in Deutschland - die Debeka-Mitglieder - erneut
nicht zu. Wir beweisen damit auch, dass die PKV mit ihrem
Kapitaldeckungsverfahren funktioniert und eine solide Kalkulations-
und Finanzierungsbasis aufweist. Gerade die älteren Versicherten
profitieren zunehmend von beitragsstabilisierenden Maßnahmen, die in
den letzten zwei Jahrzehnten von den Unternehmen der PKV und dem
Gesetzgeber geschaffen wurden. Seit dem Jahr 2000 liegt die
durchschnittliche jährliche Beitragsanpassung für über 80-Jährige bei
der Debeka lediglich bei 1,0 Prozent", erklärt Laue. "Die
gebetsmühlenartig wiederholten Berichte über angebliche
Horrorbeiträge auf breiter Front entbehren damit jeder seriösen
Grundlage. Bei der Debeka zahlen gerade einmal 0,13 Prozent der
Versicherten mehr als den Höchstbeitrag in der gesetzlichen




Krankenversicherung, der zurzeit bei rund 610 Euro im Monat liegt.
Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass in den letzten zwei
Jahren nur knapp 1 Prozent der bei uns versicherten Rentner ihren
Versicherungsschutz reduziert haben, um Beiträge zu sparen. Bei den
Beamten im Ruhestand ist dieser Wert nochmals deutlich geringer.
Diese Zahlen widerlegen auch Behauptungen der AOK, nach denen 41
Prozent der privat versicherten Rentner 2011 und 2012 in Tarife mit
geringeren Leistungen gewechselt sein sollen."

Trotz oder gerade wegen der stabilen Beiträge ist die Debeka
Krankenversicherung weiter auf Wachstumskurs: Das Unternehmen konnte
in der privaten Vollversicherung im ersten Halbjahr 2013 seinen
Bestand um mehr als 14.000 Mitglieder ausbauen - eine Zahl, die auf
dem hohen Niveau des Vorjahres liegt. Für Laue der Beweis, dass das
Vertrauen in die PKV unverändert groß ist. Einen wesentlichen
Erfolgsfaktor sieht er in der hohen Kundenzufriedenheit, die dem
Unternehmen unter anderem im "Kundenmonitor Deutschland" der
Servicebarometer AG bescheinigt wird. In dieser Befragung geben 98,4
Prozent der Debeka-Mitglieder an, dass sie vollkommen zufrieden, sehr
zufrieden oder zufrieden mit der Debeka sind. Aber auch die PKV
insgesamt erreicht mit über 94 Prozent einen Spitzenwert.

Zur Debeka:

Die im Jahr 1905 gegründete Debeka ist mit Beitragseinnahmen von
über 5 Milliarden Euro die größte private Krankenversicherung in
Deutschland. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist
sie ausschließlich den Interessen ihrer Kunden verpflichtet, die
durch Vertragsabschluss Mitglieder des Vereins werden. Insgesamt
betreut die Debeka 4,7 Millionen Mitglieder, darunter mehr als 2,2
Millionen ausschließlich privat Versicherte. Damit ist jeder vierte
Privatpatient in Deutschland Debeka-Mitglied. Seit dem Jahr 2000 hat
die Debeka über 500.000 Vollversicherte hinzugewonnen. Von den 2,2
Millionen Vollversicherten sind 1,8 Millionen Beamte und 400.000
Arbeitnehmer sowie Selbstständige. Auch ohne Beamte ist die Debeka
einer der zehn größten Krankenversicherer in Deutschland. Die Debeka
Krankenversicherung wird von Analysten regelmäßig mit Bestnoten
bewertet: Seit 12 Jahren erhält sie vom map-report die Höchstnote
"mmm" für langjährig hervorragende Leistungen und ist damit
Serien-Testsieger. Auch die Ratingagentur Assekurata vergibt der
Debeka Krankenversicherung seit 2008 das höchstmögliche Rating
"exzellent (A++)".



Pressekontakt:
Dr. Gerd Benner
Leiter der Unternehmenskommunikation /
Pressesprecher

Christian Arns
st. Pressesprecher

Debeka Krankenversicherungsverein a. G.
Unternehmenskommunikation / Pressestelle (UK/E)
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
56058 Koblenz
Telefax: (02 61) 4 98-11 11

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Infoline der gesetzlichen Unfallversicherung jetzt auch über Gebärdentelefon erreichbar Kurzstatement von Prof. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, zur Pressekonferenz der Prüfungskommission und der Überwachungskommission / Berlin, 4. September 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2013 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938296
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Koblenz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Private Krankenversicherung widerlegt Wahlkampf-Rhetorik: Debeka auch 2014 mit stabilen Beiträgen - Beitragssenkungen für 600.000 Versicherte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Debeka Versicherungsgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Debeka Versicherungsgruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.