InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ToxFox-Kosmetik-App vom BUND stürmt App Charts: In 24 Stunden auf Platz 2 der Gratis Apps für iPhones. Bereits 600.000 Kosmetikprodukte gescannt.

ID: 915918

(ots) - Die ToxFox-App des Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) zu hormonell wirksamen Chemikalien in
Kosmetikprodukten ist nur einen Tag nach Veröffentlichung die am
zweithäufigsten nachgefragte Gratis-App von iPhone-Nutzern in
Deutschland. In der Kategorie "Gesundheit" ist die App laut den
Top-Charts des iTunes-App Store sogar auf Platz eins. Innerhalb von
nur 24 Stunden wurden bereits rund 600.000 Körperpflegeprodukte von
iPhone-Nutzern gescannt.

"Die überwältigende Nutzung der Kosmetik-App zeigt, wie stark das
Bedürfnis von Verbraucherinnen und Verbrauchern nach sicheren
Produkten ist. Die Kosmetik-Hersteller müssen damit rechnen, dass
sich die Kunden künftig viel bewusster für oder gegen ein Produkt
entscheiden. Der Druck auf Beiersdorf, L'Oréal und Co., hormonähnlich
wirkende Stoffe aus Kosmetika zu entfernen, wächst", sagte Jurek
Vengels, Leiter des BUND-ToxFox-Teams.

In einer aktuellen Studie hat der BUND herausgefunden, dass ein
Drittel aller Kosmetika mit hormonähnlichen Chemikalien belastet ist.
Hormonelle Stoffe werden mit gesundheitlichen Problemen wie
reduzierter Spermienqualität, verfrühter Pubertät oder Brustkrebs in
Verbindung gebracht. Obwohl die Weltgesundheitsorganisation (WHO)
diese Chemikalien als "globale Bedrohung" bezeichnet, ist deren
Einsatz in Körperpflegeprodukten nach wie vor legal.

Sarah Häuser, BUND-Chemikalien-Expertin: "Selbst wenn ein
einzelnes Produkt noch keine Gesundheitsgefahr darstellt, so führt
die alltägliche Anwendung von vielen verschiedenen Kosmetika zu einem
wahren Chemikalien-Cocktail im Körper. Wissenschaftler und Ärzte
fordern, dass die Belastung der Menschen mit hormonell wirksamen
Stoffen reduziert werden muss."

Verbraucherinnen und Verbraucher könnten sich am besten vor
hormonell wirksamen Chemikalien schützen, wenn sie die Zahl der




belasteten Produkte reduzieren. Ob ein Kosmetikprodukt hormonell
wirksame Stoffe enthält oder nicht, macht die "ToxFox-App" beim
Einscannen des Barcodes eines Produkts sofort sichtbar. Der BUND ruft
alle Verbraucher auf, die Protest-Mail-Funktion in der App zu nutzen
und so die Hersteller dazu zu bringen, künftig auf hormonell wirksame
Chemikalien in Kosmetikprodukten zu verzichten.

Die "ToxFox-App" ist kostenlos im iTunes App-Store erhältlich. Für
Verbraucher ohne iPhone steht der ToxFox als Web-Formular unter
www.bund.net/toxfox und für die Nutzung auf anderen Smartphones als
mobile Seite unter www.bund.net/toxfox-mobil zur Verfügung.

Achtung Redaktionen: Fotos von der ToxFox-App finden Sie unter:
www.bund.net/presse/bild_und_ton/aktionen_und_projekte/#c75294



Pressekontakt:
Jurek Vengels, Leiter BUND-Team ToxFox, Tel. 030/27586-422, E-Mail:
jurek.vengels(at)bund.net; Sarah Häuser, BUND-Chemikalien-Expertin, Tel.
030/27586-463, E-Mail: sarah.haeuser(at)bund.net bzw. Almut Gaude,
BUND-Pressereferentin, Tel. 030/27586-464 bzw. Mobil: 0163-6079090,
E-Mail: presse(at)bund.net, www.bund.net/toxfox

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Nase als Zentrum des Gesichts Tomatis-Methode macht werdende Mamis und Babys glücklich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2013 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915918
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ToxFox-Kosmetik-App vom BUND stürmt App Charts: In 24 Stunden auf Platz 2 der Gratis Apps für iPhones. Bereits 600.000 Kosmetikprodukte gescannt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BUND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BUND



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 162


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.