InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SKODA Pilot Wiegand will in Sardinien aufs Podium (BILD)

ID: 893150


(ots) -
- Vierter WRC-Start von Wiegand/Christian im Fabia Super 2000 in
diesem Jahr
- In der WRC-2-Meisterschaft noch alle Chancen für deutsches SKODA
Duo offen
- Rallye Italien auf der Mittelmeerinsel vom 20. bis 22. Juni

Das deutsche SKODA Duo mit Sepp Wiegand und Frank Christian kehrt
auf Sardinien in den Titelkampf in der WRC-2 zurück. Die Rallye
Italien vom 20. bis 22. Juni auf Schotter gilt als einer der
Höhepunkte im Kalender der laufenden Weltmeisterschaft.

Die talentierte SKODA Crew Wiegand/Christian hatte schon zu Beginn
der Saison in der WRC-2 für Aufsehen gesorgt. Dem Triumph auf Schnee
bei der Rallye Monte Carlo folgten zwei dritte Plätze auf
schwedischem Eis und auf Schotter in Portugal. Danach lag das
deutsche Duo sogar an der Spitze der WRC-2-Gesamtwertung. Nach zwei
Läufen Pause kehren der 22 Jahre junge Fahrer Wiegand und sein sechs
Jahre älterer Co-Pilot nun voller Tatendrang zurück.

"Ich kann es kaum erwarten, wieder im Auto zu sitzen. Wir haben in
Sardinien natürlich wieder starke Konkurrenz, aber wir wollen
angreifen. Ich hoffe auf einen Podiumsplatz", sagt Wiegand. Obwohl er
im SKODA Fabia Super 2000 nur drei der bislang sechs Saisonläufe
bestritten hat, liegt er als derzeitiger Vierter mit 55 Punkten
weiter aussichtsreich im Titelrennen. Zumal am Ende der Saison
lediglich die sechs besten Resultate jeder Crew über den Gesamtsieg
entscheiden.

"Der Kampf an der Spitze wird bis zum Ende offen sein. Wir haben
eine gute Chance, ganz vorn dabei zu sein. Allerdings nur, wenn es
uns weiter gelingt, schnell zu fahren und dabei keine Fehler zu
machen", sagt Wiegand. Speziell auf Sardinien ist das mit vielen
Felsbrocken an der Seite der Piste nicht leicht. Für den SKODA
Piloten ist die Rallye Italien zudem komplettes Neuland.




"Ich habe aber schon viel gehört von Sardinien und freue mich sehr
auf die Herausforderung. Schotter ist mein Lieblings-Belag.
Vielleicht weil ich durch meine sportliche Vergangenheit auf dem
Motorrad ein gutes Gefühl für diesen Untergrund habe", sagt Wiegand.

Die Rallye durch wunderschöne Landschaften auf Sardinien wird in
16 Wertungsprüfungen über insgesamt 304,50 Kilometer entschieden.
Spezielle Highlights für Tausende Fans an den herausfordernden Pisten
sind spektakuläre Sprünge wie der "Micky's Jump" und sehenswerte
Fluss-Durchfahrten.



Pressekontakt:
Andreas Leue
Telefon: 06150-133 126
andreas.leue(at)skoda-auto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Räder für die Radlhauptstadt Mercedes-Benz entwickelt China-Vertrieb konsequent weiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2013 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893150
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weiterstadt


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SKODA Pilot Wiegand will in Sardinien aufs Podium (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skoda Auto Deutschland GmbH 2013-rally-portugal.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Skoda Auto Deutschland GmbH 2013-rally-portugal.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 202


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.