InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwieriges Wochenende in Reutlingen

ID: 871152

2. Lauf zur ADAC MX-Masters Serie in Reutlingen am 12.05.2013


(PresseBox) - Beim zweiten Lauf zur ADAC MX Masters Serie in Reutlingen hatten die Suzuki-Piloten mit äußerst widrigen Wetterbedingungen zu kämpfen.
Starke Regenfälle verwandelten den lehmigen Boden auf dem 1,8 Kilometer langen Rundkurs des RMC Reutlingen in eine spiegelglatte Rutschbahn aus Schlamm und Wasser. Mensch und Material wurden auf eine harte Probe gestellt, und nur wenige Piloten überstanden die Renndistanz ohne Sturz.
Auch Masters-Champion Marcus Schiffer (Suzuki Waldmann, Foto oben)) musste den schwierigen Bedingungen Tribut zollen. Der Frechener konnte mit zwei soliden Ergebnissen jedoch zumindest Schadensbegrenzung betreiben und wertvolle Meisterschaftspunkte sammeln.
Schiffer beendete den ersten Lauf nach einem sehenswerten Zweikampf mit seinem Markenkollegen Jeremy Seewer auf Rang acht. Im zweiten Durchgang, der nach neun Runden aufgrund der immer schlechter werdenden Bedingungen abgebrochen wurde, belegte Schiffer Rang neun.
Marcus Schiffer:
"Das Rennen war bei diesen Bedingungen eine Art Glücksspiel. Der Start war ausschlaggebend, denn das Überholen war auf der schlammigen Piste nahezu unmöglich. Noch dazu hatte ich in den letzten Tagen wieder ziemlich starke Probleme mit meiner Armverletzung. Ich kann immer noch nicht ohne Schmerzmittel fahren. Das sind natürlich keine optimalen Voraussetzungen für so ein schwieriges Rennen. Wenigstens habe ich in beiden Rennen Punkte sammeln können, das ist sehr wichtig für die Gesamtwertung."
Jeremy Seewer vom Rockstar Energy Suzuki Europe Team lieferte im ersten Wertungslauf eine tolle Leistung ab. Der Masters-Rookie kämpfte große Teile des Rennens über mit Marcus Schiffer und konnte sich am Ende gegen seinen Markenkollegen durchsetzen. In Rennen zwei wurde der 18-Jährige jedoch, wie so viele andere Fahrer auch, vom Sturzpech heimgesucht. Der Schweizer hatte sich nach einem schwachen Start schon wieder in die Punkteränge nach vorne gekämpft, als er erneut zu Boden musste und das Rennen nicht beenden konnte.




Jeremy Seewer:
"Beim ersten Start bin ich mit meiner Suzuki RM-Z250 trotz der starken Konkurrenz auf den 450 ccm-Motorrädern sehr gut weggekommen. Die Bedingungen waren wirklich schwierig, der starke Regen während des Rennens hat der Strecke dann den Rest gegeben. Trotzdem hat mir der Zweikampf mit Marcus Schiffer gut gefallen, das hat richtig Spaß gemacht. Schade, dass ich im zweiten Durchgang nicht ins Ziel gekommen bin."
Nicolai Hansen (Team AC MoTeC - MG Sport by STC) schrammte auf Rang elf der Tageswertung (Plätze 25 und sechs) nur ganz knapp an den Top Ten vorbei.
Bester Suzuki-Pilot im ADAC MX Youngster Cup wurde Tim Koch (BRC Johannes-Bikes Suzuki). Der Deutsche kämpfte sich tapfer durch den Schlamm und wurde mit den Rängen acht und 20 für seine Anstrengungen belohnt.
Mathias Gryning vom Team Silent Sport Suzuki kam im ersten Durchgang nicht ins Ziel, der Däne punktete jedoch in Lauf zwei auf dem elften Rang.
Jorge Zaragoza setzte ein echtes Glanzlicht, als er im ersten Rennen des ADAC MX Youngster Cup lange Zeit auf dem zweiten Platz kämpfte. Der junge Spanier in Diensten der Rockstar Energy Suzuki Europe Mannschaft konnte jedoch dem Druck noch nicht ganz standhalten und büßte durch einen Sturz mehrere Plätze ein. Im zweiten Rennen hatte der 16-Jährige großes Pech und wurde schon auf der Startgeraden bei einer Kollision eingebremst. Wenig später musste die Nachwuchs-Hoffnung chancenlos aufgeben.
Brian Hsu lieferte trotz der schwierigen Bedingungen einen tapferen Auftritt. Der 15-Jährige, der diese Saison zum ersten Mal im Youngster Cup startet, kämpfte sich im Last Chance Rennen am Samstag mit viel Einsatz nach vorne, schaffte aufgrund eines Sturzes jedoch nicht den Sprung ins Hauptprogramm.
3. Lauf zur MX-Europameisterschaft 85 ccm Gruppe Südwest in Brezice/SLO
Erfreuliche Nachrichten gibt es vom dritten Rennen der Motocross Europameisterschaft 85 ccm in der Klasse Südwest zu berichten. Gianluca Facchetti, der für das Rockstar Energy Suzuki Europe Team startet, konnte beide Rennen in Brezice/Slowenien gewinnen. Der Italiener baute damit seinen Vorsprung in der Serie auf komfortable 33 Punkte aus.
Weitere Informationen finden Sie auf:
Suzuki Motorrad: http://motorrad.Suzuki.de/
Suzuki Club: http://www.Suzuki-club.eu/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pfingsturlaub – Probleme mit alten Führerscheinen bei Unfällen ?Motor einer neuen Mobilität? - BMW Group Kampagne zur Revolution der Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2013 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871152
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bensheim


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwieriges Wochenende in Reutlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.