InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADAC GT Masters: Claudia Hürtgen/Dominik Baumann triumphieren in Spa im BMW

ID: 869744

(ots) -
- Duell zwischen BMW und Mercedes-Benz um den Sieg in
Spa-Francorchamps
- Schwierige Mischbedingungen mit abtrocknender Strecke
- Green feiert Premierensieg in der Gentlemen-Wertung beim ADAC GT
Masters-Debüt

Die "Ardennen-Achterbahn" von Spa-Francorchamps in Belgien machte
es den Piloten des ADAC GT Masters auch im zweiten Lauf nicht
einfach. Eine zu Rennbeginn nasse und gegen Rennende abtrocknende
Strecke sorgte für schwierige Bedingungen. Bei den Mischbedingungen
war das BMW-Team Claudia Hürtgen (41, Aachen) und Dominik Baumann
(20, A / PIXUM Team Schubert) am besten sortiert. Das Mixed-Duo
feierte im BMW Z4 nach einem spannenden Duell mit dem Mercedes-Benz
SLS AMG von Maximilian Buhk (20, Dassendorf) und Titelverteidiger
Maximilian Götz (27, Uffenheim / Polarweiss Racing) den ersten
Saisonsieg. Die beiden Niederländer Simon Knap (24)/Jeroen den Boer
(25 / DB Motorsport) wurden im BMW Z4 Dritte und fuhren damit in
beiden Läufen in Belgien auf das Podium. "Bei den Mischbedingungen
zum Rennende war unser BMW heute unschlagbar gut, der Sieg hier ist
eine perfekte Vorbereitung für unseren Start beim 24h-Rennen auf dem
Nürburgring am kommenden Wochenende", jubelte die aus Aachen
stammende Hürtgen nach ihrem vierten Laufsieg im ADAC GT Masters.

Maximilian Götz gewinnt das Startduell

Die erste Rennhälfte prägte eine lange Safety-Car-Phase. In einem
Zweikampf in der ersten Rennrunde zwischen Mario Farnbacher (20,
Ansbach / Farnbacher Racing) im Porsche 911 und René Rast (26,
Stolzenau / Prosperia C. Abt Racing) im Audi R8 drehte sich Rast auf
der Anfahrt zur Radillon-Kuppe. BMW-Pilot Jörg Müller (43,
Hückelhoven / PIXUM Team Schubert) konnte eine Kollision mit dem auf
der Strecke stehenden Audi nicht vermeiden, aufgrund des Unfalls ging
das Safety-Car auf die Strecke. Rast wurde nach der Kollision zur




Untersuchung ins Krankenhaus gebracht, Müller überstand den Unfall
unversehrt.

An der Spitze lag Mercedes-Benz-Pilot Maximilian Götz, der durch
ein spätes Bremsmanöver in der ersten Kurve die Führung vor dem
exzellent gestarteten BMW-Piloten Baumann übernahm. Nach gut 20
Minuten hinter dem Safety-Car wurde das Rennen kurz vor den
Fahrerwechseln wieder freigegeben. Die Reihenfolge an der Spitze
blieb nach dem Fahrerwechsel unverändert mit Buhk vor Hürtgen, auf
abtrocknender Strecke holte die BMW-Pilotin aber auf. Zehn Minuten
vor dem Rennende nutzte Hürtgen einen Fehler von Buhk aus und ging in
Führung. Der Mercedes-Benz-Pilot vermochte nicht mehr zu kontern, mit
sieben Sekunden Vorsprung fuhr Hürtgen zum Sieg bei ihrem Heimrennen.
"Ich konnte mich in der zweiten Rennhälfte erst gut an Buhk
orientieren und habe dann gesehen, dass unser BMW bei den schwierigen
Bedingungen schneller war", so Hürtgen. "Ich konnte meinen Speed mit
jeder Runde steigern und habe keine Fehler gemacht. Das war dann
entscheidend."

"Gleich nach dem Start habe ich gemerkt, dass unser Auto bei den
Mischbedingungen genial ist", freute ich Baumann nach seinem ersten
ADAC GT Masters-Erfolg. "Wir haben uns bei abtrocknender Bahn gegen
einen Wechsel auf Slicks entschieden, das war die richtige
Entscheidung."

Andreas Simonsen (23, S) und Sergey Afanasiev (25, RU / Polarweiss
Racing) komplettierten im Mercedes-Benz eine gute Teamleistung von
Polarweiss Racing und fuhren hinter dem niederländischen BMW-Duo
Knap/den Boer auf den vierten Rang. Als bestes Porsche-Duo kamen
Robert Renauer (28, Jedenhofen) und Martin Ragginger (25, A / Tonino
by Herberth Motorsport) im 911 vor dem BMW Z4 von Yelmer Buurman (26,
NL) und Martin Matzke (23, CZ / Vita4One Racing Team) als Fünfte ins
Ziel.

Vortagssieger Verdonck/Kechele verpokern sich bei der Reifenwahl

Pech hatten die Sieger vom Rennen am Samstag, Nico Verdonck (27,
B) und Frank Kechele (26, Ulm / Lambda Performance) im Ford GT. Für
die zweite Rennhälfte setzte das Ford-Team auf der noch feuchten
Strecke auf profillose Slicks. Doch die Strecke trocknete nicht
schnell genug ab, damit die mutige Reifenstrategie des Lambda-Teams
aufging, Verdonck/Kechele beendeten das Rennen als Neunte.

Green feiert Sieg in der Gentlemen-Wertung beim ADAC GT
Masters-Debüt

Ein guter Einstand in der "Liga der Supersportwagen" gelang Paul
Green (20, Wiesbaden / Vita4One Racing Team). Nach einem Podiumsplatz
in der Gentlemen-Wertung am Samstag entschied Green den zweiten Lauf
am Sonntag für sich. Der BMW-Pilot verwies die Dänin Christina
Nielsen (21, DK / Farnbacher Racing) nach einem Überholmanöver in der
letzten Runde auf den zweiten Platz. Toni Seiler (55, CH / Callaway
Competition) komplettierte in seiner Corvette das Podium als Dritter.

Ergebnis Rennen 2

1. Claudia Hürtgen/Dominik Baumann (PIXUM Team Schubert-BMW Z4
GT3), 20 Runden
2. Maximilian Buhk/Maximilian Götz (Polarweiss Racing-Mercedes
Benz SLS AMG GT3), +7,319 Sek.
3. Simon Knap/Jereon den Boer (DB Motorsport-BMW Z4 GT3), +8,687
Sek.
4. Andreas Simonsen/Sergey Afanasiev (Polarweiss Racing-Mercedes
Benz SLS AMG GT3), +19,869 Sek.
5. Robert Renauer/Martin Ragginger (Tonino by Herberth
Motorsport-Porsche 911 GT3 R), +26,142 Sek.
6. Martin Matzke/Yelmer Buurman (Vita4One Racing Team-BMW Z4 GT3),
+32,531 Sek.
7. Christer Jöns/Christian Mamerow (Prosperia C. Abt Racing-Audi
R8 LMS ultra), +51,798 Sek.
8. Christian Engelhart/Nicolas Armindo (Team Geyer & Weinig /
Schütz Motorsport-Porsche 911 GT3 R, +54,600 Sek.

Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2013 wieder bei acht
Veranstaltungen mit 16 Rennen an den Start. Alle 16 Rennen des ADAC
GT Masters werden vom frei empfangbaren TV-Sender kabel eins samstags
und sonntags ab 12.00 Uhr live in Deutschland, Österreich und in der
Schweiz übertragen. Erstmals startet die "Liga der Supersportwagen"
auf der Formel-1-Strecke im belgischen Spa-Francorchamps und auf dem
Slovakia Ring in der Slowakei.

Tickets zu allen ADAC GT Masters-Rennen sind im Vorverkauf bereits
ab 20 Euro online unter www.adac.de/motorsport, in allen ADAC
Geschäftstellen, unter www.eventim.de oder in einer von europaweit
mehr als 20.000 Vorverkaufsstellen von Eventim erhältlich.

Terminkalender des ADAC GT Masters 2013

26.04. - 28.04.2013 etropolis Motorsport Arena Oschersleben
10.05. - 12.05.2013 Circuit Spa-Francorchamps (B)
07.06. - 09.06.2013 Sachsenring
02.08. - 04.08.2013 Nürburgring
09.08. - 11.08.2013 Red Bull Ring (A)
30.08. - 01.09.2013 Lausitzring
13.09. - 15.09.2013 Slovakia Ring (SK)
27.09. - 29.09.2013 Hockenheimring Baden-Württemberg

Hinweis Pressebereich ADAC GT Masters-Website: Zugang zum
Pressebereich erhalten Sie über den Menüpunkt "Presse" in der oberen
Menüleiste von www.adac.de/motorsport.

Weitere Informationen unter www.adac.de/motorsport und
www.adac-gt-masters.de



Pressekontakt:
ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport Presse
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Magna gibt Ergebnisse für das erste Quartal 2013 bekannt Spritverbrauch von Pkw: Deutsche Umwelthilfe fordert Eingreifen des Staates gegen manipulierte Herstellerangaben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2013 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869744
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Spa-Francorchamps/Belgien


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC GT Masters: Claudia Hürtgen/Dominik Baumann triumphieren in Spa im BMW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 249


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.