InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vier Mercedes-Benz Modelle belegen Spitzenplatz im Ranking der "Restwertriesen 2017"

ID: 864596

Mercedes-Benz ist wertbeständigste Marke

(LifePR) - .
- Mercedes-Benz B-Klasse, M-Klasse, CLS Shooting Brake erneut für höchsten prozentualen Werterhalt ausgezeichnet
- Viertüriges kompaktes Coupé CLA Restwertriese gleich nach Markteinführung
- Fünf weitere Modelle unter Top 3
Die neue Mercedes-Benz B-Klasse, M-Klasse, der CLS Shooting Brake sowie der neue CLA wurden von "Focus Online" und dem Marktforschungsinstitut "Bähr & Fess Forecast" zu den wertbeständigsten Fahrzeugen in ihrer Klasse gekürt. Damit sind sie die Restwertriesen 2017.
Die Auszeichnung erhalten die vier Mercedes-Benz Modelle B 180 CDI BlueEFFICIENCY, der ML 250 BlueTEC 4MATIC, der CLS Shooting Brake 350 CDI sowie der CLA 180, da sie bei einem Wiederverkauf in vier Jahren den höchsten prozentualen Restwert in ihrem Segment erwarten lassen.
Bereits zum fünften Mal in Folge triumphiert die B-Klasse 180 CDI BlueEFFICIENCY in der Kategorie "Kompakt-Van" und erreicht einen Wiederverkaufswert von 57 Prozent. Über einen ebenso hohen Werterhalt können sich auch die Besitzer eines neuen CLA 180 freuen. Mit ebenfalls 57 Prozent erreicht das viertürige Coupé den Spitzenplatz in der Kategorie "Kompaktwagen", und das bereits kurz nach seiner Markteinführung vor zwei Wochen. Der CLS Shooting Brake 350 CDI wird als vierjähriger Gebrauchtwagen noch 54,5 Prozent seines Neuwagenpreises erzielen und siegt damit in der Kategorie "Obere Mittelklasse". Bei den SUVs liegt der ML 250 BlueTEC 4MATIC mit einem Werterhalt von ebenfalls 54,5 Prozent bereits zum dritten Mal in Folge auf dem ersten Platz.
Neben den Segmentsiegern schafften es fünf weitere Mercedes-Benz Modelle bei der Wertung unter die Top 3. So behauptete die C-Klasse Coupé 250 CDI BlueEFFICIENCY ihren Podiumsplatz aus dem Vorjahr. Mit einem prozentualen Werterhalt von 54,5 Prozent gewann sie erneut die Silbermedaillie in der Kategorie "Coupé". Den jeweils dritten Platz erreichten die A-Klasse 180 BlueEFFICIENCY in der Kategorie "Kompaktwagen", das E-Klasse Cabriolet 250 CDI BlueEFFICIENCY in der Kategorie "Cabrio", die E-Klasse 250 CDI in der Kategorie "Obere Mittelklasse" sowie der SLS AMG in der Kategorie "Sportwagen".




Mit insgesamt neun Platzierungen ist Mercedes-Benz in Summe erneut der wertbeständigste Premiumhersteller.
Das saarländische Marktforschungsinstitut Bähr und Fess Forecast untersucht regelmäßig anhand einer breiten Datensammlung den Restwert von Gebrauchtwagen und zeichnet die sogenannten "Restwertriesen" aus. Für Focus-Online erstellte das Unternehmen auch in der aktuellen Studie wieder ein Ranking mit Fahrzeugmodellen, die bei einem angenommenen Neuwagenkauf im April 2013 und einem Verkauf im April 2017 den größten Restwert erwarten lassen.

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. EUR, das EBIT betrug 8,6 Mrd. EUR.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. EUR, das EBIT betrug 8,6 Mrd. EUR.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Südwesten startet sicher in die Motorradsaison 2013 Anfang April war Sprit am teuersten / Mit sinkenden Rohölnotierungen wurde Kraftstoff billiger
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.05.2013 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864596
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vier Mercedes-Benz Modelle belegen Spitzenplatz im Ranking der "Restwertriesen 2017""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 166


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.