InternetIntelligenz 2.0 - TÜV SÜD: Südwesten startet sicher in die Motorradsaison 2013

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD: Südwesten startet sicher in die Motorradsaison 2013

ID: 864562

Bikertag 2013 in Stuttgart


(PresseBox) - Frühling, Freiheit, Fahrgefühl: Dieses Trio hat die Motorradfahrer bald wieder fest im Griff. Damit Biker mit Sicherheit vergnüglich in die neue Saison starten, müssen Mensch und Maschine gut vorbereitet sein. Für die Gefahren des Motorradfahrens sensibilisieren wollen die Veranstalter des Bikertages 2013, der am Sonntag, 5. Mai, unter der Schirmherrschaft von Innenminister Reinhold Gall in der Neuen Messe Stuttgart stattfindet. Technischer Partner und Sicherheitsbegleiter bei den Sternfahrten zum Veranstaltungsort: TÜV SÜD.
"Sicher im Südwesten", das ist das Motto des Bikertags, zu dem in diesem Jahr mehr als 8.000 Motorradfahrer erwartet werden. Hintergrund der Veranstaltung ist die immer wieder hohe Anzahl verunglückter Biker. Diese Zahl weiter zu senken und die Motorradfahrer für die Gefahren noch stärker zu sensibilisieren: Mit diesen Zielen veranstalten das Baden-Württembergische Innenministerium, TÜV SÜD, die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg, SWR3 und weitere Partner bereits zum vierten Mal den Bikertag. Dazu bietet TÜV SÜD an den Startpunkten der Sternfahrten nach Stuttgart und auf dem Veranstaltungsgelände die technische Beratung sowie Tipps und Tricks rund ums sichere Motorradfahren an. "Für die Gefahren des Motorradfahrens zu sensibilisieren, um die Unfallzahlen zu senken -, diese Aufgabe steht bei uns zum Start in die Bike-Saison ganz weit oben an", so Bernhard Kerscher, Sprecher der Geschäftsführung TÜV SÜD Auto Service.
Sichere Sternfahrt
Startpunkt für die Sternfahrten zum Veranstaltungsort sind unter anderem das SWR-Gelände in Baden-Baden, die Rothausbrauerei in Grafenhausen, das pfälzische Bad Dürkheim oder viele TÜV SÜD Service-Center vor Ort. Dort geht es mit einem Biker-Frühstück los, inklusive erster technischer Beratung. Insgesamt stehen acht Touren nach Stuttgart auf dem Programm (Strecken und Termine unter www.bikertag.de). Am Veranstaltungsort in der Neuen Messe Stuttgart steht alles ganz im Zeichen der Motorradsicherheit: Fahrvorführungen, Bremsen- und Kurvenfahrten, Fahrsimulatoren, E-Bike-Parcours. Am TÜV SÜD-Stand gibt es neben der umfassenden Beratung durch die Sachverständigen eine Reaktionswand und einen Segway-Parcours.




Perfekt vorbereitet auf die Tour nach Stuttgart
Zurück zu den Sternfahrten: Die Motorradsaison ist zwar bereits ein paar Wochen alt. Trotzdem steckt vielen Bikern noch der Winter in den Knochen. Um fit zu sein für die ersten Touren, steigen erfahrene Motorradfahrer schon Wochen bevor es ins neue Motorradjahr geht öfter mal aufs Fahrrad. Das hilft nicht nur die Kondition nach den langen Wintermonaten zu stärken, sondern ist zudem besonders hilfreich für die Koordination und die Reaktion. Die allgemeine Beweglichkeit steigert man mit leichten Dauerläufen oder einem gezielten Fitnesstraining.
Spätestens vor der Fahrt zum Bikertag nach Stuttgart sollte die Maschine technisch gründlich gecheckt werden. Das Motorrad reinigen, alle Flüssigkeiten, die Federung und die Lenkung prüfen. Sitzen alle Schraubverbindungen fest, auch versteckt angebrachte? Gibt es unentdeckte Beschädigungen? Besonders im Fokus: Sicherheitskomponenten, allen voran die Reifen und die Bremsen. Vor dem Ausritt Pneus und Felgen, Beläge und Scheiben besonders genau unter die Lupe nehmen. Bei den Belägen auf ausreichend Stärke achten. Auch die Bremsscheiben müssen ausreichend stark sein und dürfen keine tiefen Riefen oder gar Risse haben. Die Mindest-Stärke steht in der Regel auf den Motorrad-Bremsscheiben und ist mit einer Schieblehre leicht kontrollierbar.
Checkliste für die Reifen, selbst wenn das Bike professionell aufgebockt war: Liegt die Profiltiefe noch bei mindestens 1,6 Millimetern (gesetzliche Mindesttiefe)? Sind Profil und Flanken der Reifen okay - sind Beschädigungen zu sehen oder gar Fremdkörper? Sind noch alle Ventilkappen vorhanden? Auch bei unauffälliger Sichtkontrolle: Länger als sechs Jahre sollten Motorradreifen keinesfalls gefahren werden. Wärme und Sonnenlicht setzen den Pneus zu. Die Reifen "gasen" aus, sie altern und werden hart. Die Folge: schlechte Bodenhaftung, deutlich längere Bremswege - vor allem auch bei Nässe. Außerdem unbedingt sofort den Luftdruck prüfen. Ist der über den Winter übermäßig abgesackt, kann das ein Hinweis auf Schäden sein. Der korrekte Luftdruck in den Reifen wirkt sich wesentlich auf die Lebensdauer und das Fahrverhalten aus - deshalb regelmäßig nachprüfen. Hinweis von Kerscher: "Wer sich nicht wirklich gut auskennt, sollte den Frühjahrs-Check in der Fachwerkstatt erledigen lassen."
Sicher angekommen in Stuttgart, stehen am TÜV SÜD-Stand die Experten zu allen Fragen rund ums Biken zur Verfügung. Wie viel ist meine Maschine noch wert? Was sind die Knackpunkte beim Kauf eines gebrauchten Motorrads? Welche Biker-Kleidung passt zu mir? Was gibt es beim Tuning zu beachten? Wie sind die gesetzlichen Regelungen rund um Auspuffanlagen und, und, und. Das Spektrum der Fachleute reicht von Tipps zum Gebrauchtkauf über Wertgutachten bis hin zu Motorradbekleidung und Zulassung.
Weitere Informationen zum Bikertag 2013 unter www.bikertag.de.
Informationen rund um die Sicherheit beim Motorradfahren unter www.tuev-sued.de.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DB und Bombardier einigen sich auf Rahmenvertrag über E-Loks Vier Mercedes-Benz Modelle belegen Spitzenplatz im Ranking der
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2013 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864562
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD: Südwesten startet sicher in die Motorradsaison 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV SÃœD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch Fitness-Checks ...

75-jährigen sogar drei von vier. ?Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet TÜV SÜD Fitness-Checks für ältere Verkehrsteilnehmende an?, sagt Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life ...

Alle Meldungen von TÃœV SÃœD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 253


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.