InternetIntelligenz 2.0 - Anerkannte Abstinenzbelege setzen qualifizierte Anbieter voraus

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anerkannte Abstinenzbelege setzen qualifizierte Anbieter voraus

ID: 862465

Drogen- oder Alkoholabstinenzüber zwei Analyseverfahren

(PresseBox) - Für Arbeitgeber, Gerichte oder Medizinisch-Psychologische Untersuchungen (MPU) gilt: Abstinenzbelege müssen stichhaltig sein. Wer einen Abstinenzbeleg braucht, wendet sich am besten an eine qualifizierte Stelle. Nicht anerkannte Belege können zu Problemen bei Fahreignungsbegutachtungen führen und im schlimmsten Fall in einem negativen Gutachten enden. TÜV SÜD-Verkehrsmedizinerin Dr. Sabine Löhr-Schwaab erklärt, worauf Kunden achten sollten.
Führen Drogen- oder Alkoholmissbrauch zu Eignungszweifel der Führerscheinbehörde oder zur Abmahnung beim Arbeitgeber, ist ein Abstinenzbeleg oft unumgänglich. Ein verwertbarer Abstinenzbeleg muss bundesweit festgeschriebenen Kriterien entsprechen. Betroffene sollten sich daher ihren Anbieter sorgfältig aussuchen, um Schwierigkeiten oder sogar negative Gutachten zu vermeiden. "Der Arzt, der die Proben abnimmt und die Stelle, welche die Termine organisiert, müssen die sogenannten CTU-Kriterien genau kennen und deren Einhaltung in jedem Fall ordentlich dokumentieren", sagt Dr. Sabine Löhr-Schwaab, Verkehrsmedizinerin der TÜV SÜD Life Service GmbH, einem der größten Anbieter für Abstinenz-Checks.
Der Beleg der Drogen- oder Alkoholabstinenz kann über zwei Analyseverfahren erbracht werden: Per Screeningreihe (Urinproben) oder durch eine Haaranalyse. Der Abstinenzbeleg bei Alkohol ist möglich durch eine Messung von Ethylglucoronid (EtG) - einem direkten Alkoholabbauprodukt - im Haar oder Urin. "Wird bei mehrfachen Screenings kein EtG gefunden, ist das ein sehr deutlicher Hinweis auf Abstinenz", erklärt Dr. Löhr-Schwaab. Beim Abstinenz-Check können sich die Teilnehmer - abhängig von den Erfordernissen - über ein halbes Jahr hinweg viermal testen lassen oder über ein Jahr hinweg sechsmal.
Weitere Informationen oder Kontaktaufnahme direkt mit TÃœV SÃœD Life Service unter www.tuev-sued.de/mpu.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Höherer Benzinverbrauch und die potentiellen Folgen. Hohe Weinkultur auf dem Trierer Hauptmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2013 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862465
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anerkannte Abstinenzbelege setzen qualifizierte Anbieter voraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV SÃœD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch Fitness-Checks ...

75-jährigen sogar drei von vier. ?Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet TÜV SÜD Fitness-Checks für ältere Verkehrsteilnehmende an?, sagt Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life ...

Alle Meldungen von TÃœV SÃœD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 277


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.