InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADAC GT Masters: Brillanter Debütsieg für Abt-Audi-Team durch Rast/Mies

ID: 861979

(ots) -
- Starke Aufholjagd führt Rast/Mies von Startplatz 15 zum Sieg
- Christina Nielsen Erste weibliche Siegerin in der
Gentlemenwertung
- Rahel Frey und Markus Winkelhock mit Top-Zehn-Ergebnis

Die etropolis Motorsport Arena Oschersleben ist ein gutes Pflaster
für den ehemaligen DTM-Piloten Christian Abt. In der Saison 2009 fuhr
der Allgäuer in der Magdeburger Börde den ADAC GT Masters-Titel ein.
Vier Jahre später triumphiert das neu formierte Team Prosperia C. Abt
Racing um Christian Abt mit Christopher Mies (23, Heiligenhaus) und
René Rast (26, Frankfurt) beim Saisonstart in einem Audi R8 nach
einer starken Aufholjagd. Von Startpostion 15 fuhren die Audi-Piloten
zum Sieg im ersten Saisonlauf. Die Ränge zwei und im drei gingen bei
einem turbulenten Rennen auf nasser Strecke an die Porsche-Duos
Philip Frommenwiler (23, CH)/Mario Farnbacher (20, Ansbach/Farnbacher
Racing) und Robert Renauer (28, Jedenhofen)/Martin Ragginger (25,
A/Tonino-Herberth Motorsport).

Robert Renauer dominiert erste Rennhälfte im Porsche

Die nasse Strecke in Oschersleben sorgte für Action von der ersten
bis zur letzten Runde. Schon am Start ging es heiss her: Polesetter
Maximilian Buhk (20, Dassendorf / Polarweiss Racing) im Mercedes-Benz
und Porsche-Pilot Christian Engelhart (26 , Kösching / Team Geyer &
Weinig / Schütz Motorsport) waren über die Vorfahrt in der ersten
Kurve nicht einig. Lachender Dritter war Robert Renauer, der sich an
die Spitze setzte und den Gegnern anschliessend nur noch die
Rückleuchten seines Porsche 911 zeigte. Bis zum Fahrerwechsel legte
Renauer einen Vorsprung von 15 Sekunden zwischen sich und seine
Verfolger, den ADAC GT Masters-Neueinsteiger Frommenwiler im Porsche
und Sergej Afanasiev (25, RUS / Polarweiss Racing) im Mercedes-Benz
SLS AMG. Nach dem Fahrerwechsel von Renauer auf Ragginger schmolz der




Vorsprung des führenden Porsche rapide: Ragginger kämpfte durch einen
Defekt am Auspuff mit Leistungsverlust und musste Markenkollege
Farnbacher, der den Porsche 911 von Teamkollege Frommenwiler
übernommen hatte, die Führung überlassen.

Farnbacher konnte sich an der Spitze aber nicht ausruhen: Von
hinten näherte sich Audi-Pilot René Rast, der gemeinsam mit
Teamkollege Christopher Mies vom 15. Startplatz mit einer rasanten
Aufholjagd begeisterte. Zehn Minuten vor Rennende konnte Farnbacher
den Attacken von Rast nicht mehr standhalten. Rast übernahm die
Spitze und siegt mit 8,2 Sekunden Vorsprung.

Starke Aufholjagd und perfekte Strategie bringt Audi-Team den Sieg

"Am Start ging es in der ersten Kurve sehr chaotisch zu, aber ich
konnte genau die richtige Lücke finden", erklärte Sieger Mies. "Dann
hing ich allerdings hinter einer Gruppe von mehreren Konkurrenten
fest und kam nicht vorbei. Das Team hat grossartig reagiert und mich
sehr früh zum Fahrerwechsel einbestellt. Durch einen perfekten
Boxenstopp konnte René dann vier Plätze gewinnen."

Für René Rast kam sein vierter Gesamtsieg im ADAC GT Masters
unerwartet: "Von Startplatz 15 aus, rechnet man eigentlich nicht
damit ein Rennen zu gewinnen. Aber der Regen hat uns heute in die
Karten gespielt. Christopher ist ein toller Start gelungen, schon
nach der ersten Runde war er Siebter, durch den frühen Boxenstopp
konnten wir dann an die Spitze fahren." Hart umkämpft war in der
Schlussphase nicht nur der Sieg, sondern auch Platz drei in einem
spannenden Zweikampf zwischen Ragginger und dem ADAC GT
Masters-Champion von 2011, Dino Lunardi (34, F / THE BOSS YACO
Racing) in einem Audi R8. Ragginger setzte sich schliesslich vor
Lunardi und dessen Teamkollege Philipp Geipel (28, Plauen) durch,
Rang fünf ging an Nico Verdonck (27, B) und Frank Kechele (26, Ulm /
Lambda Performance) beim Renndebüt ihres brandneuen Ford GT.

Christina Nielsen mit Debütsieg in der Gentlemenwertung

In der Gentlemenwertung macht im Regen von Oschersleben eine Frau
alle Männer nass: Die ehemalige ADAC Formel Masters-Fahrerin
Christina Nielsen (21 / DK) siegte beim ADAC GT Masters-Debüt in
einem Porsche 911 gemeinsam mit Landsmann Allan Simonsen (34, DK /
Farnbacher Racing) und schenkte Teamchef Horst Farnbacher damit doch
noch einen Siegerpokal. Platz zwei ging an Remo Lips (31, CH /
Callaway Competition), der in einer Corvette von ADAC Stiftung
Sport-Förderpilot Lennart Marioneck (24, München) unterstützt wurde.
Das Gentlemanpodium komplettierten Eduard Leganov (41, CZ) und Fabian
Hamprecht (17 / rhino´s Leipert Motorsport) im Lamborghini Gallardo.

Claudia Hürtgen gewinnt Ladies-Duell gegen Rahel Frey

Die ehemalige DTM-Pilotin Rahel Frey (27, CH) landet in ihrem
ersten ADAC GT Masters-Rennen gemeinsam mit Markus Winkelhock (32,
Berglen-Steinach/Prosperia C. Abt Racing) auf Rang neun. Damit
unterlag die Schweizerin im Duell der schnellsten Damen Claudia
Hürtgen im BMW Z4, die zusammen mit Dominik Baumann (20, A / PIXUM
Team Schubert) einen Rang vor Frey/Winkelhock ins Ziel kam.

Titelverteidiger Götz startet am Sonntag im zweiten Lauf von der
Pole

Ein turbulentes Rennen mit zwei Ausrutschern, einer
Durchfahrtsstrafe und Rang elf erlebte Titelverteidiger Maximilian
Götz (27, Uffenheim / Polarweiss Racing) gemeinsam mit Maximilian
Buhk im Mercedes-Benz SLS AMG. Im zweiten Lauf am Sonntag haben die
beiden Mercedes Benz-Piloten die Chance ihr Ergebnis vom Samstag zu
verbessern. Götz startet in das zweite Rennen vor Corvette-Pilot
Daniel Keilwitz (23, Villingen / Callaway Competition) und Christian
Mamerow (28, Waltrop / Prosperia C. Abt Racing) vom ersten
Startplatz.

Ergebnis Rennen 1

1. Christopher Mies/René Rast (Prosperia C. Abt Racing-Audi R8 LMS
ultra), 33 Runden
2. Philipp Frommenwiler/Mario Farnbacher (Farnbacher
Racing-Porsche 911 GT3), +8,279 Sek.
3. Robert Renauer/Martin Ragginger (Tonino/Herbert
Motorsport-Porsche 911 GT3), +15,998 Sek.
4. Philip Geipel/Dino Lunardi (THE BOSS YACO Racing-Audi R8 LMS
ultra), +16,881 Sek.
5. Nico Verdonck/Frank Kechele (Lambda Performance-Ford GT),
+17,998 Sek.
6. Christer Jöns/Christian Mamerow (Prosperia C. Abt Racing-Audi
R8 LMS ultra), +22,586 Sek.

Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2013 wieder bei acht
Veranstaltungen mit 16 Rennen an den Start. Alle 16 Rennen des ADAC
GT Masters werden vom frei empfangbaren TV-Sender kabel eins samstags
und sonntags ab 12.00 Uhr live in Deutschland, Österreich und in der
Schweiz übertragen. Erstmals startet die "Liga der Supersportwagen"
auf der Formel-1-Strecke im belgischen Spa-Francorchamps und auf dem
Slovakia Ring in der Slowakei. Der Saisonstart für die siebte Saison
des ADAC GT Masters findet vom 26. bis 28. April 2013 in der
etropolis Motorsport Arena Oschersleben statt.

Tickets zu allen ADAC GT Masters-Rennen sind im Vorverkauf bereits
ab 20 Euro online unter www.adac.de/motorsport, in allen ADAC
Geschäftstellen, unter www.eventim.de oder in einer von europaweit
mehr als 20.000 Vorverkaufsstellen von Eventim erhältlich.

Terminkalender des ADAC GT Masters 2013

26.04. - 28.04.2013 etropolis Motorsport Arena Oschersleben
10.05. - 12.05.2013 Circuit Spa-Francorchamps (B)
07.06. - 09.06.2013 Sachsenring
02.08. - 04.08.2013 Nürburgring
09.08. - 11.08.2013 Red Bull Ring (A)
30.08. - 01.09.2013 Lausitzring
13.09. - 15.09.2013 Slovakiaring (SK)
27.09. - 29.09.2013 Hockenheimring Baden-Württemberg

Hinweis Pressebereich ADAC GT Masters-Website: Zugang zum
Pressebereich erhalten Sie über den Menüpunkt "Presse" in der oberen
Menüleiste von www.adac.de/motorsport.

Weitere Informationen unter www.adac.de/motorsport und
www.adac-gt-masters.de



Pressekontakt:
ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport Presse
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  26.04.2013 / Nr. 17
ADAC GT Masters: Meisterlicher Saisonstart für Titelverteidiger Götz im Mercedes-Benz ADAC GT Masters: Start-Ziel-Sieg für Corvette-Duo Keilwitz/Alessi in Oschersleben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2013 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861979
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oschersleben


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC GT Masters: Brillanter Debütsieg für Abt-Audi-Team durch Rast/Mies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 250


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.