InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spitzenweinjahrgang 2011 im Angebot

ID: 693018

(LifePR) - "Wir haben wunderschöne, harmonische badische Weine des Spitzenjahrganges 2011 im Angebot, denen an Charakterstärke und Ausdrucksweise nichts fehlt."
Mit dieser Aussage eröffnete der Vorsitzende der Badischen Privatkellereien im VdAW Martin Zotz die Jahresmitgliederversammlung vergangener Woche in Eichstetten am Kaiserstuhl. Die Nachfrage nach dem inzwischen reifen Jahrgang 2011 ist groß und beim Weintrinker sehr geschätzt.
Es konnten in Baden mit einem mengenmäßig guten Jahrgang 2011 Spitzenprodukte erzeugt werden. Der badische Wein aus dem Jahrgang 2011 erfüllt alle Erwartungen der Weingüter und Weinkellereien und hat hinsichtlich der Qualität hervorragende Weine mit einer pikanten Säure sowie hoher Mineralität und Dichte hervorgebracht. Die privaten Weinkellereien und Weingüter konnten aus dem Jahrgang 2011 205.500 hl Wein produzieren und davon 113.000 hl Weißwein und knapp 100.000 hl Rotwein, stellt VdAW-Geschäftsführer Erich Reich fest. Nach dem flotten Abverkauf der verschiedenen Weißweinsorten des Jahrgangs 2011 steigt auch die Nachfrage nach den speziellen badischen Rotweinsorten. Bei den mittelständischen Weinkellereien und Weingütern in Baden kommen alle Weinliebhaber auf ihre Kosten. Das Angebot von individuell ausgebauten Sortenweinen wie auch spezielle Rotwein-Cuvées erfreuen sich außerordentlicher Beliebtheit.
Wie Martin Zotz feststellt, konnten sich die privaten Weingüter und Weinkellereien am Markt gut behaupten und ihre Stellung weiter ausbauen. Dies ist auch das Ergebnis der kontinuierlichen Qualitätsproduktion im Keller und Berücksichtigung der sich wandelnden Verbraucherwünsche unter Berücksichtigung des demografischen Wandels und der gewünschten Getränkeart, bestehend aus den Kategorien trockener Weißwein, halbtrockener Weißwein, Rosé/Weißherbst, Rotwein, Champagner und Sekt. Einer rückläufigen Kundenentwicklung wird durch die Erfüllung der Verbraucherwünsche und Trends entgegengewirkt. Die Marktanforderungen in der Weinwirtschaft sind durch einen globalen Wettbewerb, hohe Preissensibilität der Konsumenten und deren gleichzeitigem Bedürfnis nach Produkten mit Mehrwert sowie durch gesellschaftliche Veränderungen gestiegen.




Im Vortrag zum Weinmarkt und Weinabsatz ging Prof. Dr. Dieter Hoffmann aus dem Fachbereich Weinwirtschaft der Hochschule Geisenheim schwerpunktmäßig auf die notwendigen "Marketingmaßnahmen" zu veränderten Absatzstrukturen ein und zeigte zukunftsorientierte Möglichkeiten auf.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohlfühlen im Sinne Marilyn Monroes – besonderes Arrangement zu Ehren einer Ikone Auf zu neuen Ufern
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.08.2012 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693018
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Hotel & Gaststätten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spitzenweinjahrgang 2011 im Angebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 183


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.