InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zahl der Woche

ID: 677426

Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

(LifePR) - 1,1 Kilogramm Honig verzehrt jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr. Damit ist Deutschland weltweit Spitzenreiter im Honigverbrauch. Insgesamt werden in Deutschland jährlich etwa 88.000 Tonnen Honig konsumiert. Die etwa 700.000 Bienenvölker können bei einer Erntemenge von rund 30 Kilogramm Honig je Bienenvolk den Bedarf nur zu etwa einem Viertel abdecken. Der Rest des in Deutschland konsumierten Honigs stammt daher aus Importen aus der Europäischen Union und anderen Staaten. Heimischen Honig gibt es in vielen verschiedenen Sorten wie etwa Heidehonig, Rapshonig, Sommerblütenhonig, Lindenblütenhonig und Waldhonig. Dies richtet sich nach den Einzugsgebieten, in denen die Imker ihre Bienenvölker sammeln lassen.
Quelle: BMELV



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sommeraktion der Allgäuer Familienbrauerei: Seepicknicker gesucht ... ... die Meckatzer Löwenbräu prämiert das schönste Seepicknick Privathoteliers aufgepasst: SANDER Gourmet-Welt live lädt ein - am 3. September 2012 ins Maritim Hotel in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.07.2012 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Hotel & Gaststätten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.