InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KWK-Jahreskonferenzüber industriellen und kommunalen KWK-Einsatz

ID: 1087623

KWK-Branche informiert sich am 24./25. September 2014 in Fürth über neue gesetzliche Regelungen (EEG 2014, KWKG 2015) sowie den kommunalen und industriellen KWK-Einsatz.


(PresseBox) - Nach dem Erfolg der Jahreskonferenz ?BHKW 2014?, die im Mai von mehr als 200 Konferenzteilnehmern besucht wurde, findet am 24./25. September in Nürnberg-Fürth die Jahreskonferenz ?KWK 2014? statt.
Bereits seit sechs Jahren befasst sich diese zweite große Jahreskonferenz jeweils im Spätsommer mit KWK-Anlagen im Leistungsbereich von 50 kW bis 50 MW, die im industriellen und kommunalen Umfeld eingesetzt werden. In diesem Jahr steht das Programm ganz im Fokus des EEG 2014, der Novelle des KWK-Gesetzes und den Veränderungen im Rahmen der Energiewende.
Für die 6. KWK-Fachkonferenz erwarten wir 80-110 Teilnehmer, die vorwiegend aus den Bereichen ?Industrie? und ?Kommunale EVU? stammen.
Am Abend des 24. Septembers lädt BHKW-Consult alle Teilnehmer und Referenten zu einem gemeinsamen Abendimbiss mit Diskussionen und Branchen-Gesprächen ein.
Weitere Informationen zur KWK-Konferenz 2014 sowie den Anmeldeflyer für den Konferenzbesuch erhalten Sie auf der eigens hierfür eingerichteten Konferenzseite http://www.kwk2014.de.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft"´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).




Aufgebaut wird derzeit eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion, die ab Herbst 2014 auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) sowie auf dem dann neu gestalteten BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) eingesehen werden kann.
Eine Übernahme der Pressemeldung wir erlaubt - jedoch nur bei Nennung der Quelle (BHKW-Infozentrum Rastatt). Eine Verlinkung zur Webseite des BHKW-Infozentrums (http://www.bhkw-infozentrum.de) wird ausdrücklich begrüßt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft"´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).
Aufgebaut wird derzeit eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion, die ab Herbst 2014 auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) sowie auf dem dann neu gestalteten BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) eingesehen werden kann.
Eine Übernahme der Pressemeldung wir erlaubt - jedoch nur bei Nennung der Quelle (BHKW-Infozentrum Rastatt). Eine Verlinkung zur Webseite des BHKW-Infozentrums (http://www.bhkw-infozentrum.de) wird ausdrücklich begrüßt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  UPG& Care-Energy beenden Streit mit Netz Leipzig Alexander Bonde, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, besucht Schutzprojekt für Gelbbauchunken im Steinbruch Nußloch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.07.2014 - 23:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087623
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rastatt


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KWK-Jahreskonferenzüber industriellen und kommunalen KWK-Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 315


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.