InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochrangige Regierungsvertreter aus Burundi in Rohracker zu Gast

ID: 1058565

Laurent Kavakure, Außenminister des afrikanischen Landes, mit Delegation in der Kelter auf Einladung der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ)

(LifePR) - Im Rahmen der Ausgestaltung der Partnerschaft mit dem ostafrikanischen Burundi ist am 15. und 16. Mai eine hochrangige Regierungsdelegation aus Burundi unter Leitung von Außenminister Laurent Kavakure zu Besuch in Baden-Württemberg. Ende Mai macht der baden-württembergische für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten Peter Friedrich einen Gegenbesuch in Burundi. Beide Treffen stehen im Zusammenhang mit der Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung zwischen beiden Ländern.
Im Rahmen des Besuches in Baden-Württemberg besucht die siebenköpfige Delegation aus Burundi auch die Kelter in Stuttgart-Rohracker. Sie wird dort im Rahmen eines geselligen Abends ebenfalls etwas über den Weinbau in Stuttgart und den Neckarvororten von den Vertretern der Weingärtnergenossenschaft Rohracker erfahren.
Medienvertreter sind eingeladen zu einem Fototermin am
Donnerstag, 15. Mai um 20 Uhr in der Kelter in Rohracker
Im Blick auf die Partnerschaftsvereinbarung betonte Minister Friedrich: "Hierfür soll das breite Netzwerk von Initiativen, kirchlichen Gruppierungen, Unternehmen, Kommunen und Personen, das im Zuge der vom Landtag in den 80er-Jahren begonnenen partnerschaftlichen Beziehungen bei der SEZ entstanden ist, weiter entwickelt werden. Diese Vereinbarung wird durch die Intensivierung des bisher schon starken Engagements im Land für Burundi weiter mit Leben erfüllt werden. Dabei spielt das Partnerschaftszentrum der SEZ eine zentrale Rolle", betonte Friedrich, der auch Vorsitzender des SEZ-Stiftungsrates ist.
Die erfolgreiche Arbeit der SEZ solle fortgeführt werden, betonte Rainer Lang, Geschäftsführender Vorstand der SEZ. "In Burundi wollen wir beispielsweise im Gesundheitssektor, wo die SEZ seit vielen Jahren unterstützend tätig ist, künftig Projekte zur besseren Gesundheitsversorgung auch im ländlichen Raum voranbringen. Darüber hinaus wollen wir uns verstärkt der Friedens- und Versöhnungsarbeit widmen", erläuterte Lang.




Die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) wurde 1991 durch den Landtag von Baden-Württemberg errichtet. Als Bildungseinrichtung informiert die SEZ vielseitig über globale Themen und sensibilisiert quer durch die Gesellschaft für ein Mitwirken an einer gerechten und nachhaltigen Zukunft weltweit. Als Servicestelle bietet sie vielfältige Dienstleistungen zur Stärkung und Förderung des entwicklungspolitischen Engagements im Land. Einen Schwerpunkt legt die SEZ seit Beginn an auf die Schaffung und den Ausbau verschiedenster Netzwerke und Plattformen für Begegnung und Austausch.
Weitere Informationen zur SEZ sowie dem Promotorenprogramm in Baden-Württemberg finden Sie unter: www.sez.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  „Ethik im Business“ als Schwerpunkt auf der women&work Pentiment 2014: Programm und Stipendien der Internationalen Sommerakademie für Kunst und Gestaltung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.05.2014 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058565
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochrangige Regierungsvertreter aus Burundi in Rohracker zu Gast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Start der landesweiten Eine-Welt-Tage ...

Baden-Württemberg steht im September und Oktober ganz im Zeichen der Einen Welt: 24 Städte und Gemeinden sowie zwei Landkreise beteiligen sich mit rund 350 Veranstaltungen an der diesjährigen landesweiten Initiative Meine. Deine. Eine Welt. Von F ...

?Charity-Asse? für Kinder im Benin ...

Einen Scheck über 10.000 Euro überreichte Thomas Edig, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Porsche AG, kurz vor dem Halbfinale am Samstag, 2 6. April 2014, an den Vorstand der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg, R ...

Alle Meldungen von Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 246


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.