InternetIntelligenz 2.0 - Aus dem Hörsaal zur WEMAG

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aus dem Hörsaal zur WEMAG

ID: 1057726

Energieversorger bietet Trainees spannenden Berufseinstieg


(PresseBox) - Was mache ich nach dem Studium? Diese Frage beschäftigt wohl jeden Absolventen einer Hochschule oder Universität. Eine Chance bekommen Interessenten bei der WEMAG. Der kommunale Energieversorger hat gerade sein neues Traineeprogramm gestartet und bietet zwei jungen Männern einen spannenden Berufseinstieg. "Die Trainees werden entsprechend eines 24-monatigen Durchlaufplans in verschiedenen Abteilungen der WEMAG-Unternehmensgruppe eingesetzt", erläutert der kaufmännische Vorstand der WEMAG, Caspar Baumgart, anlässlich der Begrüßung der neuen Mitarbeiter.
Arne Fink bringt gute Voraussetzungen mit. Bereits 2011 hat er im Rahmen seines Studiums an der Universität Rostock das vorgeschriebene Praxissemester bei der WEMAG Netz GmbH absolviert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Uni hat der 24-Jährige später bis zum erfolgreichen Abschluss seines Masterstudiums in Elektrotechnik sogar an Studien in Kooperation mit der WEMAG Netz GmbH und der E.DIS AG mitgearbeitet. In den nächsten zwei Jahren wird der Master of Science als Trainee unter anderem die Bereiche Netzanlagen, Sekundäranlagen und Regionale Dienste kennenlernen.
Auch Mario Juhnke hatte zuvor schon Kontakt mit der WEMAG-Unternehmensgruppe. Er begann nach Abschluss seines Studiums als Diplomkaufmann an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ein sechsmonatiges Praktikum bei der e.dat GmbH, in dem der 27-jährige Schweriner erste Erfahrungen im Vertrieb und Key-Account-Management sammeln konnte. "Während dieser Zeit hat sich herauskristallisiert, dass er gut in unser Traineeprogramm passen könnte", stellt auch der WEMAG-Ausbildungsverantwortliche, Frank Dumontie, fest

Die WEMAG-Unternehmensgruppe ist einer der größten Arbeitgeber Westmecklenburgs: 618 Beschäftigte - davon 23 Auszubildende - sorgen für eine sichere Energieversorgung. Unter der Marke "wemio" liefert die WEMAG bundesweit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte und Gewerbekunden. Seit 2011 werden auch klimafreundliche Gasprodukte angeboten.




Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen dabei das Handeln der WEMAG AG. Das kommunale Unternehmen investiert erheblich in Erneuerbare Energien, in Energieeffizienzprodukte und bietet Bürgern die Möglichkeit, sich über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG aktiv an der Energiewende zu beteiligen.
Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEMAG-Unternehmensgruppe ist einer der größten Arbeitgeber Westmecklenburgs: 618 Beschäftigte - davon 23 Auszubildende - sorgen für eine sichere Energieversorgung. Unter der Marke "wemio" liefert die WEMAG bundesweit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte und Gewerbekunden. Seit 2011 werden auch klimafreundliche Gasprodukte angeboten.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen dabei das Handeln der WEMAG AG. Das kommunale Unternehmen investiert erheblich in Erneuerbare Energien, in Energieeffizienzprodukte und bietet Bürgern die Möglichkeit, sich über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG aktiv an der Energiewende zu beteiligen.
Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Infoveranstaltung: Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche Jobmotor TÃœV SÃœD: Weltweit über 1.400 neue Arbeitsplätze im Jahr 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2014 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057726
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schwerin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aus dem Hörsaal zur WEMAG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökostrom ...

WEMAG AG Was lange währt... [Schwerin, 14.04.12] WEMAG AG mit neuer Internetpräsenz: Viele Vorteile und mehr Service werten das neue Angebot auf. Alles über den pfiffigen Online-Dienst der WEMAG AG lesen Sie hier: Neuer Service †...

Alle Meldungen von WEMAG AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 265


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.