InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Wandel - Jahresfachtagung von Sicherheitsingenieuren an der HAW Hamburg

ID: 1056614

(PresseBox) - Vom 26. bis zum 28. Mai 2014 richtet die HAW Hamburg gemeinsam mit dem Hochschulkanzler e.V. die 39. Jahresfachtagung der VDSI-Fachgruppe Hochschulen und Wissenschaftliche Institutionen des Verbands Deutscher Sicherheitsingenieure (VDSI) aus.
Die Sicherheitsfachkräfte und -ingenieure der deutschen Hochschulen treffen sich einmal jährlich zu einer Fachtagung, um über neueste Entwicklungen in ihrem Arbeitsbereich informiert zu sein und sich zu aktuellen Themen auszutauschen. Neben den klassischen Aufgabengebieten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, wie zum Beispiel Unfallverhütung im Umgang mit Gefahrstoffen, stehen in diesem Jahr auch Gefährdungen der Beschäftigten durch psychische Belastungen auf der Tagesordnung. "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Wandel" lautet der Tagungstitel. Verschiedene neue Anforderungen, aber auch veränderte Arbeits- und Kommunikationsformen tragen zu der Weiterentwicklung des Tätigkeitsprofils "Sicherheitsfachkraft" bei.
Michael Haselsberger ist Leiter der Betriebseinheit Arbeitsschutz, Konflikt- und Umweltmanagement an der HAW Hamburg und holte die Tagung nach Hamburg: "Ausgehend von einem zeitgemäßen Arbeitsschutzverständnis berät, motiviert und unterstützt unser Team aus drei kompetenten Fachkräften für Arbeitssicherheit insbesondere die Führungskräfte der Hochschule bei der Planung und Umsetzung der erforderlichen Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen sowie der Schaffung einer adäquaten Organisation. Seit circa neun Jahren sind an unserer Hochschule sogenannte Konfliktlotsen als Teil des Konfliktmanagements tätig, die mit großem Erfolg zur psychischen Gesundheit der Beschäftigten und damit zu einem guten Betriebsklima beitragen. Weiterhin befindet sich seit 2011 ein Bedrohungs- und Krisenmanagement im Aufbau, das die besonderen Anforderungen unserer Hochschule berücksichtigt. Ich freue mich, dass wir den Kolleginnen und Kollegen auf dieser Tagung wesentliche Inhalte daraus vorstellen können."




Des Weiteren im Tagungsprogramm enthalten sind Vorträge über aktuelle Sicherheits- und Vorsorgeverordnungen, Barrierefreies Bauen, Feststellanlagen oder den Umgang mit Nanopartikeln.
Das Anmeldeverfahren und die finanzielle Abwicklung der Veranstaltung laufen über den Hochschulkanzler e.V. Bernd Klöver, Kanzler der HAW Hamburg und Vorsitzender des Vereins erklärt, warum sich die Hochschulkanzler bei der Tagung engagieren: "Arbeits- und Gesundheitsschutz müssen immer stärker als strategischer Faktor in der Hochschulentwicklung berücksichtigt werden. Wir Hochschulkanzler möchten das Bewusstsein für die Bedeutung des Themas Arbeitssicherheit - das ganz klar in ihren Verantwortungsbereich fällt - schärfen. Ich freue mich darauf, die Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer im Mai bei uns in Hamburg zu begrüßen."
Tagungsprogramm zum Download: http://www.haw-hamburg.de/fileadmin/user_upload/Presse_und_Kommunikation/Aktuell/NOJ/Veranstaltungen/Programm2014-VDSI_2014_neu.pdf
Weitere Informationen und Anmeldung auf: http://www.kanzlernet.de/vdsi-tagung2014

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftspolitische Positionen der IHK zur Kommunalwahl 2014 Online-Hilfe für Arbeitgeber zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2014 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Wandel - Jahresfachtagung von Sicherheitsingenieuren an der HAW Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 246


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.