InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wirtschaftspartner unterstützen Studierende im Assessment Center-Training an der FH Lübeck

ID: 1055297


(LifePR) - Am 24. Mai 2014 veranstaltet das Kompetenzteam SokoDialog der Fachhochschule Lübeck ein ganztägiges Assessment Center-Training für Studierende ab dem 4. Semester aus allen Fachbereichen der FH Lübeck. Mit Unterstützung von ausgewählten Führungskräften und Personalfachleuten von Wirtschaftspartnern aus der Region, namentlich der Drägerwerk AG, FERCHAU Engineering sowie der Sana Kliniken Lübeck GmbH werden den teilnehmenden Studierenden Anleitungen und hilfreiche Tipps für Verhalten in kommenden Bewerbungssituationen vermittelt. Das Training findet statt im Gebäude 17 der Fachhochschule Lübeck, Stephensonstr. 3.
Anmeldeschluss für eine Teilnahme ist der 10. Mai 2014. Die Teilnahme ist begrenzt, da nur 20 Plätze zur Verfügung stehen. Die Teilnahmekosten betragen 20,00 Euro (inkl. MwSt.). Anmeldung und nähere Informationen unter: soko-dialog(at)fh-luebeck.de oder www.soko.fh-luebeck.de.
Ein Assessment Center (AC) stellt neben traditionellen Bewerbungsgesprächen das wichtigste Personalauswahlinstrument für Akademiker/-innen dar. Hochschulabsolventen/-innen, die kein AC durchlaufen haben, werden selten in Führungslaufbahnen übernommen. In diesem vom SokoDialog angebotenen AC geht es darum, den Studierenden ein Feedback über ihr persönliches Auftreten und ihre Potenziale in Bewerbungssituationen zu geben. Dabei erhalten sie die Chance zu einer ganz persönlichen Vorbereitung auf den zu erwartenden Praxisschock in realen Bewerbungssituationen. Beobachtet und bewertend begleitet werden sie dabei von einer ehrenamtlich tätigen Jury aus Führungskräften und Personalfachleuten. Diese professionelle Jury steht neben der praxisorientierten Gestaltung für den aktuellen Unternehmensbezug.
Ein besonders wichtiger Bestandteil des Auswahlverfahrens ist für alle teilnehmenden Studierenden ein abschließendes Feedbackgespräch mit den Jurymitgliedern. Dieses gibt wertvolle individuelle und praktisch verwertbare Hinweise für die weitere Entwicklung der AC-Teilnehmenden. Es sorgt dafür, dass am Ende des Trainings alle mit einer persönlichen Erkenntnis und wertvollen Erfahrungen die Hochschule verlassen können. Prof. Annegret Reski und Dr. Sonja Beer moderieren als Mitglieder des SoKoDialog-Kompetenzteams.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch bis 7. Mai: Fachbereichstag Soziale Arbeit 2014 an der Hochschule Bremen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.05.2014 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055297
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaftspartner unterstützen Studierende im Assessment Center-Training an der FH Lübeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 241


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.