InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

14. Bauforum "Neue Baustoffe und Konstruktionen für das Bauen von morgen" am 04.06.2014

ID: 1055263


(PresseBox) - Gemeinsam mit den Kooperationspartnern, der Technischen Universität Kaiserslautern und Beton Marketing West, lädt das Bauforum Rheinland-Pfalz zum 14. Bauforum am Mittwoch, 4. Juni 2014, 9:30 - 15:45 Uhr in das Fraunhofer-Zentrum Kaiserslautern ein. Das Thema ist diesmal "Neue Baustoffe und Konstruktionen für das Bauen von morgen".
Nie zuvor standen Architekten und Ingenieuren so viele technologische Möglichkeiten zur Verfügung: Neue Entwicklungen bei Materialen und Baustoffen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Qualität und Nachhaltigkeit von Bauwerken. Zudem eröffnen computergestützte Planungs- und Produktionsverfahren neue Horizonte für Konstruktionen mit bewährten Baustoffen. Am 4. Juni 2014 werden Experten aus Wissenschaft und Planungspraxis solche zukunftsweisenden Entwicklungen bei Baustoffen und Konstruktionen vorstellen und diskutieren.
Anything goes! Über die "Neue Lust am Material in der Architektur" wird Dr. Ursula Kleefisch-Jobst, Geschäftsführende Kuratorin des Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW im Eröffnungsvortrag sprechen. Am Beispiel aktueller Projekte der renommierten weltweittätigen Werner Sobek Group wird Dr. Frank Heinlein über Material und Nachhaltigkeit referieren. Welche Möglichkeiten der Baustoff Holz für zeitgemäßes Bauen bietet wird Tobias Götz, vom Ingenieurbüro für Holzbau Pirmin Jung in seinem Vortrag zum Thema "Effiziente Konstruktionen für mehrgeschossigen Holzbau" aufzeigen. Lösungsansätze zum kritisch diskutierten Wärmedämmverbundsystem stellt Professor Andreas Hild, Hild und K Architekten, vor.
Präsentiert werden auch die innovativen Forschungsprojekte im Betonbau der Technischen Universität Kaiserslautern. Im Anschluss an die Vortragsveranstaltung können im Labor für Konstruktiven Ingenieurbau einzelne Versuchsstände besichtigt werden und das Forschungsgebäude Small House I aus Infra-Leichtbeton ist zur Besichtigung geöffnet.
Nähere Information und Anmeldung im Internet unter www.bauforum.rlp.de; das Tagungsprogramm finden Sie im Anhang.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunft Mittelstand: Karriere bei innobis in der SAP-Beratung Abschluss des VDMA-Maschinenhaus-Transfer-Projekts an der Hochschule Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2014 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055263
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"14. Bauforum "Neue Baustoffe und Konstruktionen für das Bauen von morgen" am 04.06.2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 250


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.